Was glaubt die freie evangelische Kirche?

Was glaubt die freie evangelische Kirche?

Freie evangelische Christen verstehen sich als mit allen Menschen, die sich zu Jesus Christus als ihrem Herrn bekennen, geschwisterlich verbunden. Das Handeln und der Glaube sollen an der Bibel orientiert sein, die von Gott genutzt wurde und wird, sich den Menschen zu offenbaren.

Was sind die Merkmale einer Freikirche?

Mit Freikirche meint man eine Kirche, die nicht zu den großen christlichen Kirchen gehört. Das Wort kommt daher, dass die anderen Kirchen oft vom Staat Geld und andere Hilfe erhalten. Die Freikirchen hingegen sind vom Staat unabhängig. Manche der Freikirchen sind kleine Gemeinden, die es nur an einem einzigen Ort gibt.

Was lehrt die Freikirche?

Apostolisches Glaubensbekenntnis). Kern der Lehre der Gemeinde Gottes ist die persönliche Beziehung zu Jesus Christus, der stellvertretend für die Schuld der Menschen gestorben ist, um Vergebung der Sünden zu ermöglichen.

Kann man aus einer Freikirche austreten?

Der Austritt muss in Deutschland je nach Bundesland entweder vor dem Amtsgericht (in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen) oder vor dem Standesamt/Bürgeramt (andere Bundesländer) erklärt werden. Ein Austritt per Brief ist nur mit notarieller Beglaubigung möglich.

Wie wird man Pastor in einer Freikirche?

Zur Ausbildung gehört der Abschluss des Master-Studienganges Evangelische Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal oder ein Zusatzstudium dort nach einer vorhergehenden theologischen Ausbildung an einem anderen Ausbildungsinstitut.

Was darf man als Baptist nicht?

Baptisten treten weltweit für Glaubens- und Gewissensfreiheit des Menschen ein. Staat und Kirche sind zu trennen. Keine Religion darf vom Staat bevorzugt behandelt werden.

Was Glauben Pfingstler?

Die Pfingstbewegung gehört zum Christentum und lehrt außer den allgemeinen biblischen Lehren auch die Erfahrung der Ausgießung des Heiligen Geistes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben