Wann gibt es den Mutterpass?
Wann bekommt man den Mutterpass? Ausgestellt wird der Mutterpass ab der offiziellen Feststellung der Schwangerschaft. Der Frauenarzt kann beispielsweise die Schwangerschaft dank Bluttest oder Ultraschall (Herztöne) sicher feststellen.
Was kommt alles in den Mutterpass?
Der Mutterpass ist ein Dokument, das Sie während der gesamten Schwangerschaft immer bei sich tragen sollten. In ihm ist nicht nur Ihre für die Schwangerschaft wichtige persönliche Krankengeschichte vermerkt. Dort stehen vor allem alle wichtigen Daten und Untersuchungsergebnisse über den Verlauf Ihrer Schwangerschaft.
Für was braucht man einen Mutterpass?
Mutterpass – Wozu er dient Der Mutterpass wurde 1961 in Deutschland eingeführt. Er dient dazu, den Verlauf der Schwangerschaft schriftlich festzuhalten. Schwangere Frauen bekommen ihn zu Beginn der Schwangerschaft vom behandelnden Frauenarzt oder der betreuenden Hebamme ausgehändigt.
Wann gibt es das erste Ultraschallbild?
Die erste Ultraschall-Untersuchung findet im Allgemeinen zwischen der 9. und 12. Schwangerschaftswoche statt. Sie dient vor allem dazu, die Schwangerschaft zu bestätigen und zu prüfen, ob sich der Embryo in der Gebärmutter eingenistet hat.
Auf was wird man in der Schwangerschaft getestet?
Die Mutterschaftsrichtlinien sehen zu Beginn der Schwangerschaft die Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesus-Faktors vor. Sind diese von einer vorherigen Schwangerschaft bekannt, können die Ergebnisse übernommen werden, da sich eine Blutgruppe und der Rhesus-Faktor nicht ändern.
Wo steht im Mutterpass meine Blutgruppe?
Mutterpass: Grundlegende Informationen Auf der ersten Doppelseite erscheinen dann alle grundlegenden Daten der werdenden Mutter, wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummern sowie die Ergebnisse der Bluttests (Blutgruppe, Rhesusfaktor, Antikörper).
Wie lange muss man den Mutterpass aufheben?
Nach der Geburt werden dann noch Fakten zum Kind, zum Wochenbett und der Nachuntersuchung der Mutter, 6–8 Wochen nach der Geburt, notiert. Wichtig ist, dass ihr den Mutterpass immer bei euch tragt, so kann in Notfällen schnell reagiert werden.
Wer hat den Mutterpass erfunden?
Als eine Art Lebensversicherung für jede Schwangere und ihr Ungeborenes bezeichnet Günter van Aalst von der Techniker Krankenkasse den Mutterpass.