Was kann man als Volkswirt machen?
Volkswirte und Volkswirtinnen analysieren einzel- und gesamtwirtschaftliche Entwicklungen mit mathematisch-statistischen Methoden. Aus den Untersuchungsergebnissen leiten sie Prognosen und Handlungsempfehlungen ab.
Wo verdient man mehr VWL oder BWL?
Mit jährlich rund 62.700 Euro beziehen Beschäftigte in Nordrhein-Westfahlen das höchste Gehalt. Es folgen Hessen mit rund 61.800 Euro und Rheinland-Pfalz mit rund 61.600 Euro. Am wenigsten beziehen Wirtschaftswissenschaftler in den östlichen Bundesländern, wo sie selten mehr als 42.000 Euro im Median erreichen.
Kann man mit BWL viel verdienen?
In der Regel liegt das monatliche Einstiegsgehalt für einen Betriebswirt zwischen 2.500 und 4.500 Euro brutto – je nach Branche und Beruf. Somit kommst du auf ein Bruttojahresgehalt von 30.000 bis 55.000 Euro.
In welchem Bereich der Wirtschaft verdient man am meisten?
Zu den bestbezahlten Branchen zählen die Pharmaindustrie, Banken und Versicherungen, die Automobilindustrie und die Beratungsbranche – in diesen Branchen verdienst du durchschnittlich um die 50.000 Euro brutto jährlich als Einstiegsgehalt.
Wo in der Wirtschaft verdient man am meisten?
Bayern und Baden-Württemberg locken mit einer starken Wirtschaft. Spitzenreiter bei den Gehältern ist jedoch Hessen. Kein Wunder, denn die Banken-Metropole Frankfurt lockt vor allem Menschen aus der Finanzbranche – die wiederum gutes Geld verdienen.
Wie viel verdient man mit BWL Bachelor?
39.307 Euro
Liegt dein BWL Einstiegsgehalt mit einem Bachelor bei rund 39.307 Euro im Jahr, verdienst du mit dem BWL Master jährlich ein Einstiegsgehalt von durchschnittlich 46.448 Euro brutto.
Wie viel verdient man mit einem BWL Bachelor?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Du als BWL-Bachelor mit zwischen 35.000 und 40.000 Euro (je nach Hochschulsystem) starten wirst, als BWL-Master sogar mit zwischen 40.000 und 46.000 Euro einsteigen kannst.
In welchem Studium verdient man am meisten?
Wo es am meisten Gehalt gibt Am meisten verdienen Ärzte (59.500), Wirtschaftsingenieure (52.800) mit einem Masterabschluss und Rechtswissenschaftler (52.300) Euro. Eher mau fällt der Verdienst bei Absolventen von Design-Studiengängen, Geisteswissenschaftlern sowie Geschichts- und Kulturwissenschaftlern aus.
Welches Studium höchstes Gehalt?
Ingenieure mit Master haben mit durchschnittlich 50.611 Euro von den Absolventen aller Studiengänge das höchste Einstiegsgehalt.