Kann man Tavor als Schlafmittel nehmen?
Angst- und Spannungszustände infolge von gewöhnlichem Alltagsstress sollten normalerweise nicht mit einem Arzneimittel wie Tavor 1,0 mg behandelt werden. Der Einsatz von Tavor 1,0 mg als Schlafmittel erscheint nur dann gerechtfertigt, wenn gleichzeitig Benzodiazepin-Wirkungen am Tag erwünscht sind.
Wie lange dauert es bis Tavor wirkt?
Dabei wird die Tagesdosis üblicherweise auf 2 bis 3 Einzeldosen aufgeteilt. Die Tavor®-Wirkung tritt innerhalb weniger Minuten ein und hält über mehrere Stunden an. Die Halbwertszeit von Tavor® bzw. Lorazepam ist von der Größe und dem Gewicht des Patienten abhängig, kann aber bis zu 18 Stunden betragen.
Wie fühlt man sich wenn man Tavor genommen hat?
Bei mehr als jedem zehnten Patienten kommt es zu Müdigkeit, Schläfrigkeit und Benommenheit. Bei mehr als jedem hundertsten Behandelten treten Mattigkeit, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Depressionen und ein Schwindelgefühl auf.
Welche Medikamente vertragen sich nicht mit Tavor?
Der Wirkstoff darf bei Überempfindlichkeit gegen Lorazepam oder andere Benzodiazepine, bei Patienten mit der Augenkrankheit grüner Star ( Engwinkelglaukom) sowie bei Medikamenten-, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit nicht angewendet werden.
Wie schleiche ich am besten Tavor aus?
Ein erfolgreicher Tavor®-Entzug ist möglich, erfordert jedoch immer ärztliche Unterstützung. Um die Entzugserscheinungen zu lindern, wird in einer Suchtklinik wie der My Way Betty Ford Klinik die Dosis langsam ausgeschlichen und das Medikament mit Oxazepam oder alternativ mit Diazepam substituiert.
Was passiert wenn man zu viel Lorazepam nimmt?
Im Ernstfall kann es zur Atemdepression mit Atemstillstand kommen. Darüber hinaus können sich viele weitere typische Nebenwirkungen verstärken. Dazu gehören Müdigkeit und Benommenheit, Bewegungsstörungen und Gangunsicherheit, Muskelschwäche und Übelkeit.