Was passiert beim hochspannungstransformator?
Transformatoren wandeln die Spannungen an der Spule 1 (Primärspule) und Spule 2 (Sekundärspule) ineinander um. Weiterhin ist die elektrische Leistung P das Produkt aus Spannung U und Stromstärke I. Also folgt: Das Produkt der Spannungen und Stromstärken ist bei einem idealen Transformator bei beiden Spulen gleich groß.
Wie ist ein hochspannungstransformator aufgebaut?
Ein Transformator ist im einfachsten Fall aus zwei Spulen aufgebaut. An die Primärseite des Transformator wird die Eingangsspannung angelegt. Daher wird die Spule am Eingang häufig auch Primärspule bezeichnet. An der Sekundärseite des Transformators kann die Ausgangsspannung entnommen werden.
Was ist ein Transformator wofür wird er gebraucht?
Der Trafo regelt hohe Spannung in niedrige Spannung – oder andersrum. Ein Trafo wird eingesetzt, um elektrische Energie aus einem Stromnetz höherer Spannung in ein Stromnetz niedriger Spannung einzuspeisen.
Was passiert bei einem Trafo?
Ein Transformator wandelt eine Eingangswechselspannung, die an einer der Spulen angelegt ist, in eine Ausgangswechselspannung um, die an der anderen Spule abgegriffen werden kann.
Was macht ein Niederspannungstransformator?
Der Trafo regelt hohe Spannung in niedrige Spannung – oder andersrum. Ein Trafo wird eingesetzt, um elektrische Energie aus einem Stromnetz höherer Spannung in ein Stromnetz niedriger Spannung einzuspeisen. Da der Trafo ein toleranter Kerl ist, funktioniert das übrigens auch in der Gegenrichtung.
Was ist ein Öltransformator?
Wo werden hochspannungstransformatoren angewendet?
Transformatoren werden bei der Energieübertragung zwischen Erzeuger (Kraftwerk) und Verbraucher eingesetzt: Um die Energie wirtschaftlich zu übertragen, müssen die Leitungsverluste niedrig gehalten werden. Der elektrische Strom ist für diese Verluste verantwortlich.
Was bedeutet Hochspannungstrafo?
1) Elektrotechnik Vorrichtung aus zwei Spulen die elektrische Energie transformiert, das heißt ihre charakteristischen Größen Spannung und Stromstärke so ändert das Hochspannung am Ausgang entsteht. Abkürzung: 1) HS-Trafo, Hochspannungstrafo.