Was ist ein Quartalstrinker?

Was ist ein Quartalstrinker?

Der Quartalstrinker oder auch Epsilon-Trinker nach Jellinek präsentiert sich als Mensch mit einem chronisch auffälligen Alkoholkonsum, der jedoch über viele Jahre hinweg unerkannt bleiben kann. Anders als der Delta-Trinker, der auch als Spiegeltrinker bekannt ist, greift der Quartalssäufer nicht regelmäßig zur Flasche.

Ist ein Quartalssäufer?

Der Epsilon-Alkoholiker wird umgangssprachlich auch Quartalsäufer genannt. Er neigt zu schweren Exzessen und ist dann über Tage betrunken. In den Phasen dazwischen trinkt er oft über Wochen nichts und hat auch nicht das Bedürfnis danach. Auch er ist alkoholkrank.

Was ist ein Epsilon-Trinker?

Epsilon-Trinker leben oft monatelang abstinent, um dann in unregelmäßigen Abständen durchbruchsartig kurze Phasen exzessiven Alkoholkonsums zu erleben (meist zu sozialen Anlässen).

Warum wird man abhängig von Alkohol?

Vermutung bestätigt: Nach dem Konsum von Alkohol schüttet das Gehirn Endorphine aus ? Hormone, die glücklich machen. Bei Alkoholikern führt Alkohol zudem gleichzeitig zu einem starken Gefühl der Trunkenheit; ihr Gehirn hat offenbar gelernt, das Glücksgefühl mit den ethanolhaltigen Getränken zu verbinden.

Wie erkennt man einen Quartalstrinker?

Der Begriff Quartalstrinker bezeichnet eine Person, die immer wieder in unregelmäßigen Abständen Phasen erlebt, in denen sie große Mengen Alkohol trinkt. Dieser Zeitraum ist von einem Kontrollverlust gekennzeichnet, das heißt Betroffene haben das Gefühl, ihren Konsum nicht stoppen zu können.

Welche Arten von Trinkern gibt es?

Der Alpha-Trinker (Erleichterungstrinker) bewältigt Belastungen durch Alkohol, der Beta-Trinker (Gelegenheitstrinker) trinkt nur bei gesellschaftlichen Anlässen. Der Gammatrinker (Rauschtrinker) konsumiert bis zum Rausch, der Delta-Trinker (Spiegeltrinker) trinkt, um Entzugserscheinungen zu verhindern.

Wie verhält sich ein Quartalstrinker?

Was ist eine Spiegeltrinkerin?

Der Spiegeltrinker oder auch Gewohnheitstrinker ist einer der 5 von Jellinek definierten Alkoholiker-Typen. Er trinkt ohne Rauschgefühle und benötigt einen kontinuierlich hohen Alkoholkonsum, um Entzugssymptome zu verhindern.

Was ist ein Trinker?

Was löst Alkoholsucht aus?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann körperliche, psychische und soziale Folgen haben. Alkohol ist ein Gift, das sich auf alle Körperzellen auswirken kann. Manche Organe sind jedoch empfindlicher als andere. Neben Lebererkrankungen können beispielsweise Entzündungen im Magen-Darmtrakt sowie Krebserkrankungen die Folge sein.

Kann jeder Mensch Alkoholiker werden?

Jeder Mensch, der lange genug und häufig genug eine ausreichende Menge Alko- hol trinkt, wird alkoholabhängig. Dabei können Dauer, Häufigkeit und Trinkmenge individuell sehr unterschiedlich sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben