Wie und wann wird das Krankengeld ausgezahlt?
Das Krankengeld wird immer rückwirkend gezahlt – bis zu dem Tag, an dem Sie bei Ihrem Arzt in der Praxis waren und er die Arbeitsunfähigkeit festgestellt hat. Bei der Auszahlung von Krankengeld zählen die Kalendertage.
Wann darf Krankenkasse Krankengeld verweigern?
Häufige Gründe, warum die Krankenkasse nicht zahlt Sie erhalten kein Krankengeld bei lückenhaften Bescheinigungen der Arbeitsunfähigkeit, während der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber (6 Wochen), bei ermäßigtem Beitragssatz (14,0 %) oder für Familienversicherte sowie für mehr als 78 Wochen Krankheit.
Wann beginnt Krankengeld neu?
Sie haben wegen einer Erkrankung schon einmal für 78 Wochen innerhalb von drei Jahren Krankengeld erhalten? Dann können Sie wegen dieser Krankheit erst wieder Krankengeld bekommen, wenn ein neuer Drei-Jahres-Zeitraum begonnen hat.
Wird Krankengeld monatlich gezahlt?
Das Krankengeld wird für jeden Kalendertag bezahlt, an dem Sie krankgeschrieben sind. Es richtet sich nach der Höhe Ihres regelmäßigen Einkommens: Das Krankengeld beträgt 70 Prozent vom Bruttoeinkommen, jedoch höchstens 90 Prozent vom Netto. Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld werden berücksichtigt.
Wann bekommt man das Geld von der GKK?
Die Auszahlung des Krankengeldes erfolgt entweder nach Ende der Arbeitsunfähigkeit (des Krankenstandes) oder bei länger andauernden Krankenständen alle 28 Tage im Nachhinein.
Kann die Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einfach einstellen?
Eine Krankenkasse darf die vom Arzt attestierte Arbeitsunfähigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) überprüfen lassen. Wenn der MDK feststellt, dass der Versicherte wieder arbeitsfähig ist, kann die Krankengeldzahlung eingestellt werden.
Wie lange Krankengeld bei neuer Diagnose?
Maximal 78 Wochen Kommt während der Arbeitsunfähigkeit eine weitere Diagnose hinzu (das heißt, 2 Diagnosen begründen zeitgleich die Arbeitsunfähigkeit), verlängert sich der Anspruch auf Krankengeld nicht.
Wie lange muss man zwischen 2 Krankheiten arbeiten?
Der Arbeitgeber muss einem kranken Mitarbeiter das Entgelt nur bis zu sechs Wochen fortzahlen, auch wenn dieser wegen einer weiteren Diagnose erneut arbeitsunfähig wird. Es sei denn, die erste Krankheit war beim Auftreten der zweiten bereits beendet, entschied das BAG.
Wie wird das Krankengeld gezahlt?
Wann wird mein Krankengeld ausgezahlt AOK?
Krankengeld wird dann ab der siebten Krankheitswoche gezahlt. Das Krankengeld können wir nur dann zahlen, wenn Sie uns die AU-Bescheinigung einreichen. Wichtig: Sie müssen uns die AU innerhalb einer Woche melden.
Wie lange dauert es bis man das Krankengeld auf dem Konto hat?
Krankengeld gibt es erst nach dem Ende der Lohnfortzahlung. Bei einer längeren Erkrankung zahlt also zunächst Ihr Arbeitgeber das Gehalt weiter. In der Regel nach sechs Wochen springt dann die Krankenkasse ein. Die Kasse überweist 70 Prozent Ihres letzten Brutto-Einkommens, allerdings nie mehr als 90 Prozent vom Netto.