Wer ist der Regierungschef in Deutschland?
Amtierende Regierungschefs
Land | Regierungschef | Geburtsdatum |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | Ministerpräsident Armin Laschet | 18. Feb. 1961 |
Rheinland-Pfalz | Ministerpräsidentin Malu Dreyer | 6. Feb. 1961 |
Saarland | Ministerpräsident Tobias Hans | 1. Feb. 1978 |
Sachsen | Ministerpräsident Michael Kretschmer | 7. Mai 1975 |
Wer wählt Regierungschef?
Der Regierungschef wird vom Landesparlament (den Landtagen in den Flächenländern, dem Abgeordnetenhaus in Berlin, den Bürgerschaften in Bremen und Hamburg) für die Dauer einer Wahlperiode in geheimer Abstimmung gewählt.
Wie heißt unser Regierungschef?
In parlamentarischen Regierungssystemen sind die Funktionen des Staatsoberhaupts (Monarch, Staatspräsident) und des Regierungschefs (Ministerpräsident, Premierminister) ebenfalls geteilt, wobei dem Staatsoberhaupt in erster Linie nur die Repräsentation des Staates nach innen und außen obliegt.
Ist der Bundeskanzler der Regierungschef?
Der Bundeskanzler (Abkürzung BK) ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Bundeskanzler und Bundesminister bilden zusammen die deutsche Bundesregierung. Der Regierungschef bestimmt laut Verfassung die Richtlinien der Politik.
Was ist ein Staatschef?
Staatschef ist eine inoffizielle Bezeichnung, die insbesondere der Kürze wegen in der Wendung Staats- und Parteichef (eines kommunistisch regierten respektive realsozialistischen Staates, siehe auch Staatsratsvorsitzender) und in der Wendung Staats- und Regierungschefs (der Europäischen Union) verwendet wird und …
Wer ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland 1949?
Karl Arnold
Staatsoberhaupt: Bundesratspräsident Karl Arnold (7. September 1949–12. September 1949) (kommissarisch)
Wer wählt die Mitglieder der Landesregierung?
Der Landtag wählt die Landesregierung, das oberste Vollzugsorgan der Landesverwaltung. Die Landesregierung in Oberösterreich ist eine „Konzentrationsregierung“, das heißt, alle im Landtag mit einer bestimmten Anzahl von Abgeordneten vertretenen Parteien haben mindestens einen Sitz in der Landesregierung.
Wer ernennt oder wählt den Regierungschef Weimarer Republik?
Laut Verfassung ernannte und entließ der Reichspräsident den Reichskanzler und die Reichsminister; die Reichsminister ernannte der Reichspräsident auf Vorschlag des Reichskanzlers (Art. 53 WRV). Die Regierungsmitglieder bedurften aber des Vertrauens des Reichstags (Art. 54 WRV).
Wer sind die Politiker von Deutschland?
Kabinett
Amt oder Ressort | Name | Partei |
---|---|---|
Bundeskanzlerin | Angela Merkel (* 1954) | CDU |
Stellvertreter der Bundeskanzlerin | Olaf Scholz (* 1958) | SPD |
Finanzen | ||
Inneres, Bau und Heimat | Horst Seehofer (* 1949) | CSU |
Wer ist der derzeitige Gesundheitsminister?
Gesundheitsminister der Bundesrepublik Deutschland (seit 1961)
Nr. | Name | Amtszeit (Ende) |
---|---|---|
Bundesminister für Gesundheitswesen | ||
14 | Daniel Bahr | 17. Dezember 2013 |
15 | Hermann Gröhe | 14. März 2018 |
16 | Jens Spahn | amtierend |
Wem ist der Bundeskanzler unterstellt?
Dem Bundeskanzler unterstehen unmittelbar das Bundeskanzleramt, das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und der Beauftragte für die Nachrichtendienste. Er wird vom Bundestag auf Vorschlag des Bundespräsidenten gewählt und anschließend von diesem ernannt (Artikel 63 des Grundgesetzes).