Welche Werte Blutdruck sind normal?
Normale Blutdruckwerte
systolischer Wert | diastolischer Wert | |
---|---|---|
optimaler Blutdruck | unter 120 mmHg | unter 80 mmHg |
normaler Blutdruck | 120-129 mmHg | 80-84 mmHg |
hoch normaler Blutdruck | 130-139 mmHg | 85-89 mmHg |
Wann ist der Blutdruck am Tag am höchsten?
Bei Bewegung oder Stress steigt der Blutdruck an. Bei Entspannung und in Ruhephasen sinkt er. Am Morgen hat der Blutdruck häufig den höchsten Wert und sinkt dann über den Tag hinweg leicht.
Wie sollte der Blutdruck bei Frauen sein?
Blutdruckwerte von maximal 120/80 im körperlichen Ruhezustand gelten bei einem Erwachsenen als ideal. Bei einem Blutdruck von bis zu 139/89 liegen normale Werte vor, von denen keine Gesundheitsgefährdung ausgeht, wobei allerdings ein Wert über 129/84 bereits als hoch-normal bezeichnet wird.
Welcher niedriger Blutdruck ist gefährlich?
Niedriger Blutdruck: Werte * Bei Männer gelten Werte unter 110/60 als niedriger Blutdruck, bei Frauen Werte unter 100/60. Niedriger Blutdruck ist selten bedrohlich. Nur wenn die Werte zu stark absinken, kann ein niedriger Blutdruck gefährlich werden – es droht eine Ohnmacht.
Wie hoch sollte Blutdruck und Puls sein?
Wie stark schwankt der Blutdruck im Tagesverlauf?
Schwankender Blutdruck im Tagesverlauf Mediziner sprechen von einem Tagesrhythmus der Blutdruckwerte, dem sogenannten circadianen Rhythmus. „Morgens zwischen acht und neun Uhr ist ein erster Gipfel, mittags ein Abfall der Werte zu beobachten und spätnachmittags zwischen 16 und 18 Uhr kommt es zu einem zweiten Gipfel.
Was sind normale Blutdruckschwankungen?
Der Blutdruck ist abhängig von Alter, Geschlecht, Gewicht, Ernährung und Tageszeit. Bei erhöhter körperlicher oder seelischer Belastung steigt er an, reguliert sich dann aber in der Regel von selbst. Leichte Schwankungen des Blutdrucks während des Tages sind also ganz normal.