Welches Ministerium ist für Kinder zuständig?
Mit In-Kraft-Treten der Bundesministeriengesetz-Novelle 2021 am 1. Februar 2021 wird der Aufgabenbereich „Familie und Jugend“ aus dem Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend ausgegliedert und (wie vor dem Jahr 2020) dem Bundeskanzleramt zugewiesen.
Wie heißt die ehemalige Familienministerin?
Kristina Schröder (geborene Kristina Köhler; * 3. August 1977 in Wiesbaden) ist eine ehemalige deutsche Politikerin der CDU, für die sie von 2002 bis 2017 als Abgeordnete im Deutschen Bundestag saß.
Wer ist der familienminister?
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (seit 1994)
Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) |
---|---|---|
Manuela Schwesig | 17. Dezember 2013 | 2. Juni 2017 |
Katarina Barley | 2. Juni 2017 | 14. März 2018 |
Franziska Giffey | 14. März 2018 | 20. Mai 2021 |
Christine Lambrecht | 20. Mai 2021 | amtierend |
Welche Aufgabe hat das Familienministerium?
Familienpolitik. Das Bundesfamilienministerium ist für die Familienförderung zuständig (Unterhaltsvorschuss, Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld), sorgt dafür, dass innerhalb der Bundesregierung die Familieninteressen berücksichtigt werden (z.
Wie heißt die österreichische Ministerin für Arbeit Familie und Jugend?
I Nr. 30/2021). Am 1. Februar 2021 wurden Martin Kocher als Bundesminister für Arbeit und Susanne Raab als Bundesministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration angelobt.
Wie heißt der Bildungsminister?
Anja Karliczek leitet das BMBF. Sie ist die Bundes-Bildungs-Ministerin.
Wer ist familienminister 2021?
Die Aufgaben des Familienministeriums im Bund. Die amtierende Familienministerin ist Katarina Barley.
Welche Aufgaben hat Franziska Giffey?
Als Bundesministerin für Senioren hat Giffey die „Konzertierte Aktion Pflege“ mit ins Leben gerufen. Diese umfasst die „Ausbildungsoffensive Pflege“, die dafür sorgen soll, dass bis 2023 zehn Prozent mehr Ausbildungsplätze für Pflegefachpersonen geschaffen werden.
Wie heißt die Familienministerin in Österreich?
Damit ist Raab Bundesministerin für Frauen und Integration im Bundeskanzleramt, vereinfachend wird der Zusatz im Bundeskanzleramt auch weggelassen. Seit 1. Februar 2021 ist Susanne Raab Bundesministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration im Bundeskanzleramt.