Was ist ein Aussenzylinder?
Der Außenzylinder ist für den Einsatz in Kasten oder auch Zusatzschlössern gedacht, welche von innen an der Tür verschraubt sind. Das Kastenschloss wird durch eine Metallzunge mit dem Zylinder verbunden. Geeignet für: Haustüren, Kellertüren, Wohnungstüren, etc.
Was bedeutet beidseitig schließbar?
Beidseitig schließbar ist z.B. ein Doppelzylinder im Gegensatz zu einem Halbzylinder, und alle Schlösser, die von innen und außen geschlossen werden können.
Welche Arten von Zylinder gibt es?
Zylinderarten
- Knaufzylinder. Knaufzylinder werden auf einer Schließseite mittels eines Knaufs bedient.
- Halbzylinder. Beim Halbzylinder ist nur eine Hälfte vorhanden.
- Kurzzylinder. Bei Kurzzylindern handelt es sich um Doppelzylinder mit besonders kurzen Abmessungen.
- Vorhangschloss.
Welchen Zylinder für Wohnungstür?
Als Schließzylinder für Wohnungstüren eignen sich Doppelzylinder oder auch Knaufzylinder. Beim Thema Sicherheit sind beide gleich gut, nur der Knaufzylinder bietet einen etwas besseren Bedienkomfort. Der Knauf ersetzt auf der Innenseite den benötigten Schlüssel.
Wie funktioniert ein Schließzylinder?
Der Schlüssel trägt mechanische (heute auch elektronische) Codierungen in Form von Einschnitten (und/oder Bohrmulden) und seines Profils. Im Schließzylinder werden diese Codierungen abgetastet. Stimmen das Profil des Schlüssels und die Profilierung des Schließzylinders überein, kann der Schlüssel eingeführt werden.
Wie funktioniert das Türschloss?
Mechanische Türschlösser funktionieren alle nach einem ähnlichen Prinzip. Das Zylinderschloss besteht aus einem Zylindergehäuse und einem Zylinderkern. Der Zylinderkern sitzt im Zylindergehäuse. Er ist grundsätzlich drehbar, um den Schließbart oder die „Nase“ drehen zu können, der letztendlich den Türriegel bewegt.
Was ist Gefahrenfunktion bei Schließzylindern?
Die Gefahrenfunktion erlaubt also das beidseitige Betätigen von Doppel-Schließzylindern mit einem Schlüssel auch dann, wenn auf der jeweils anderen Seite bereits ein Schlüssel steckt.
Welcher Zylinder ist der sicherste?
Welche Schließzylinder sind am sichersten? Schließzylinder der Klasse A stellen die Basissicherheit gegen Einbruch dar. Sie müssen mindestens drei Minuten Bohren und Ziehen standhalten. Bei Schließzylindern der Klasse B müssen es mindestens sechs Minuten sein.
Welche Sicherheitsschlösser gibt es?
Entscheidung: Welche Arten von Sicherheitsschlössern gibt es und welches ist das richtige für dich?
- Doppelzylinder.
- Knaufzylinder.
- Halbzylinder.
- Hebelzylinder.
Welches Türschloss für Wohnungstür?
Möchten Sie die Tür von der Innenseite ohne Schlüssel öffnen, wählen Sie einen Halbzylinder beim Zylinderschloss kaufen. Je nach der Bauart wiesen Zylinderschlösser eine gute Einbruchsicherheit auf. Hohe Sicherheit bietet Ihnen ein Türschloss-System, mit Schutzzylinder-Zylinderschloss und Sicherheitsschlüssel.
Woher weiß ich welches schloss ich brauche?
Zwei Maße sind entscheidend, um die genaue Größe des von Ihnen benötigten Schließzylinders zu ermitteln: das Außenmaß Ihres Zylinders sowie das Innenmaß. Beide Größen messen Sie jeweils von der Zylindermitte aus bzw. von der Befestigungsschraube Ihres Zylinders.