Welche Leistung uebernimmt die Krankenversicherung?

Welche Leistung übernimmt die Krankenversicherung?

Hierzu zählen insbesondere die ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlung, die Versorgung mit Arznei-, Verbands-, Heil- und Hilfsmitteln, die häusliche Krankenpflege, die Krankenhausbehandlung sowie die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen.

Welche Krankenkasse ist bei den Zusatzleistungen am besten?

Testsieger ist wie in den Vorjahren die Techniker (TK). Sie punktet mit ihrem Service sowie umfangreichen Zusatzleistungen.

Welche Krankenkasse bietet die besten Leistungen 2021?

Die beste Krankenkasse 2021: TK vor HEK und IKK Südwest Zusammen mit der Bewertung der Finanzen sowie den zehn Leistungskategorien zeigt sich, dass die Techniker die beste Krankenkasse 2021 ist. Damit bestätigt Deutschlands größte Kasse ihre Spitzenposition aus den Vorjahren. Auf Rang 2 bleibt die HEK.

Welche Krankenkasse sollte man wählen?

Krankenkassenwahl – Welche Kasse ist die richtige? Alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung können ihre Krankenkasse frei wählen. Welche Kasse die richtige ist, hängt u.a. vom Alter, von der individuellen Lebenssituation und vom Gesundheitszustand ab.

Was sind die Leistungen der GKV?

die ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlung von Krankheiten. Krankheitsfrüherkennung und Krankheitsverhütung (Prävention) die (häusliche) Krankenpflege. Rehablitationsmaßnahmen und Versorgung mit Medikamenten.

Welche Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen?

Das sind zum Beispiel Behandlungen kosmetischer Art, die nicht durch einen medizinischen Befund gerechtfertigt sind, ebensolche plastischen Operationen, die so genannten Schönheitsoperationen oder Behandlungen durch Personen, die für diese Tätigkeit keinen erforderlichen Nachweis haben.

Welche ist die beste Krankenkasse 2020?

Im Vergleich zum letzten Test hat sich an der Spitze nicht viel geändert: die beste Krankenkasse 2020 ist die Techniker vor der HEK und der AOK Baden-Württemberg. Die meisten Plätze im Ranking hat die Bergische Krankenkasse gewonnen. Verloren hat dagegen die Salus BKK.

Welche Krankenkasse ist die beste für Zähne?

Fünf Krankenkassen erhielten beim Krankenkassen-Test der Zeitschrift Focus-Money in der Ausgabe 7 / 2021 im Bereich zahnmedizinische Versorgung die Note „Hervorragend“: die BERGISCHE Krankenkasse, die BKK Herkules, die BKK Verbundplus, die IKK Brandenburg und Berlin und die IKK Südwest.

Wer ist die größte Krankenkasse in Deutschland?

Im Jahr 2020 zählte die Techniker Krankenkasse (TK) bundesweit rund 10,6 Millionen Versicherte und war damit vor der Barmer (vormals Deutsche BKK und Barmer) mit 8,97 Millionen Versicherten und der DAK Gesundheit mit rund 5,6 Millionen Versicherten die größte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland.

Warum ist die TK die beste Krankenkasse?

Warum es sich lohnt, gesetzliche Krankenversicherungen zu vergleichen. Das Leistungsangebot der Techniker umfasst mehr als 10.000 Einzelleistungen und geht damit weit über den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Leistungskatalog hinaus. Dabei berücksichtigt die TK auch die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden.

Kann man die Krankenkasse frei wählen?

In Deutschland gilt seit dem Jahr 1996 das Prinzip der freien Krankenkassenwahl, dem sogenannten Krankenkassenwahlrecht. Das bedeutet: Jeder gesetzlich Versicherte darf seine Krankenkasse frei wählen. Zudem besteht das Recht, die Krankenkasse nach einer Bindungsfrist von 12 Monaten zu wechseln.

Kann ich mir die Krankenkasse aussuchen?

Mitglieder der GKV können eine andere Krankenkasse wählen, wenn die gesetzliche Mindestbindungsfrist von zwölf Monaten erfüllt ist. Diese Möglichkeit besteht gleichermaßen für Pflichtversicherte und freiwillige Mitglieder.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben