Was ist das Staatsoberhaupt?

Was ist das Staatsoberhaupt?

Das Staatsoberhaupt steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie. Es repräsentiert den Staat nach innen und außen, ist im Sinne des Völkerrechts vollumfänglich bevollmächtigter Vertreter seines Landes und bestätigt formal die Ernennung in Staatsämter sowie die Ausfertigung von Gesetzen.

Wem gegenüber ist der Regierungschef verantwortlich?

Die Regierungschefin oder der Regierungschef wählt die Ministerinnen und Minister aus und macht einen für den Bundespräsidenten verbindlichen Vorschlag ihrer Ernennung oder Entlassung. Außerdem entscheidet sie oder er über die Zahl der Ministerinnen oder Minister und legt ihre Geschäftsbereiche fest.

Wie heißt der Chef in der Regierung?

Seit März 2018 ist Helge Braun Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben. Der Chef des Kanzleramts koordiniert das Zusammenwirken der Ministerien. Er ist eine Verbindungsstelle zum Parlament, den Bundesländern und zu gesellschaftlichen Gruppen.

Wer steht über dem Ministerpräsident?

In parlamentarischen Demokratien wird der Ministerpräsident durch das Parlament gewählt, zum Beispiel in den deutschen Ländern; in Österreich, Spanien und Italien, in semi-präsidentiellen Demokratien wie Frankreich oder Russland wird er durch den Präsidenten ernannt.

Wer kontrolliert die Regierung?

Der Bundes-Tag kontrolliert die Regierung. Dazu muss der Bundestag wissen, was die Regierung tun will.

Wer steht an der Spitze der Regierung?

Mehr erfahren › oder die Bundeskanzlerin steht an der Spitze der Bundesregierung. Zusammen mit den Bundesministerinnen und -ministern bildet er oder sie die Bundesregierung.

Wie nennt man die Chefin der Regierung in Ihrem Bundesland?

Die Regierungschefs heißen in den Flächenländern Ministerpräsident, in Berlin Regierender Bürgermeister, in Bremen Präsident des Senats und in Hamburg Erster Bürgermeister.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben