Wie wendet man Octenisept an?
Die Sprühmethode wenden Sie für schwer zugängliche Hautpartien an. Sprühen Sie dafür das octenisept Wunddesinfektionsmittel auf die betroffene Stelle. Achten Sie dabei darauf, dass die Wunde vollständig benetzt ist.
Was bedeutet Octenisept?
octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Wie lange kann man Octenisept anwenden?
Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
Ist Octenisept immer schmerzfrei?
Die Produkte von octenisept® zeichnen sich durch eine gute Hautverträglichkeit und schmerzfreie Anwendung aus.
Kann man Octenisept auch im Mund anwenden?
Sprühen: octenisept® auf zugängliche Wunden, Haut und Schleimhautgebiete direkt aufsprühen. Tupfen: Unter aseptischen Bedingungen die zu behandelnden Schleimhaut- und Hautflächen mit getränkten Tupfern abreiben. octenisept® kann auch zur Mund- und Vaginalspülung verwendet werden.
Wie viel kostet Octenisept?
Octenisept Lösung
Packungsgrößen | Grundpreis | UVP/AVP |
---|---|---|
1 l | 22,49 €/l | 26,76 € |
15 ml | 16,60 €/100 ml | 3,02 € |
250 ml | 3,92 €/100 ml | 12,52 € |
500 ml | 28,98 €/l | 18,48 € |
Warum Octenisept?
Octenisept® ist zugelassen zur antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen im Ano-Genitalbereich und in der Mundhöhle sowie zur zeitlich begrenzten unterstützenden Therapie von Interdigitalmykosen und für adjuvante antiseptische Wundbehandlungen.
Kann Octenisept schlecht werden?
Generell gilt aber die Faustregel, dass sich Desinfektionsmittel nach dem Öffnen etwa 12 Monate lang bedenkenlos verwenden lassen. Vor allem bei professionellem Gebrauch sollten Händedesinfektionsmittel nach einem Jahr spätestens ausgetauscht werden, um die einwandfreie Wirkung gewährleisten zu können.
Ist Octenisept für Schleimhäute geeignet?
Wird Octenisept von der Krankenkasse bezahlt?
Aber Vorsicht: Die kleinen Größen (15 ml und 50 ml) sind zwar Arzneimittel, aber nicht-apothekenpflichtig und werden daher von der GKV nicht erstattet. Folglich muss der Patient die Kosten für die 50 ml-Flasche Octenisept® selbst tragen, andernfalls droht dem Apotheker eine Retaxation durch die Krankenkasse.
Wo kann ich Octenisept kaufen?
octenisept Wund-Desinfektion, 50 ml dauerhaft günstig online kaufen | dm.de.
Warum kein Octenisept auf Wunden?
Die Spülung tiefer Wunden mit Octenisept® ist mit dem Risiko schwerer toxischer Ge- webeschäden verbunden, vor allem wenn das Antiseptikum mittels Spritze in tiefes Gewebe eingebracht wird. In einigen Fällen haben solche Spülungen vor allem bei Kindern zu bleibenden Schäden und Funktionseinschränkungen geführt.