FAQ

Wie lange sind COVID-19-Schnelltests in Deutschland gueltig?

Wie lange sind COVID-19-Schnelltests in Deutschland gültig?

Das negative Testergebnis eines Schnelltests ist für insgesamt maximal 24 Stunden gültig. Bei einem positiven Testergebnis sind Sie dazu angehalten einen Labor- oder PCR-Test zu machen, um das Ergebnis des Schnelltests zu überprüfen.

In welchen Situationen ist es sinnvoll Antigen-Tests für COVID-19 durchzuführen?

Vollständige Antwort ansehenAntigen-Tests können bei Erfüllung definierter Anforderungen dort eine sinnvolle Ergänzung der (PCR-) Testkapazitäten darstellen, wo in der frühen Phase der Infektion schnell (vor Ort, POCT eine erste (Vor-)Entscheidung über das mögliche Vorliegen einer übertragungsrelevanten Infektion bei einer Person gefällt werden soll. Aufgrund der geringeren Sensitivität und Spezifität von Antigen-Tests ist der Einsatz dieser Tests nur unter bestimmten Voraussetzungen eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen (siehe dazu die Nationale Teststrategie).Die auf dem Markt verfügbaren Tests unterscheiden sich in ihrer Leistungsfähigkeit. Es ist daher hilfreich, Informationen zur Eignung von entsprechenden Tests zu kennen. Alle zurzeit auf dem Markt befindlichen Antigen-Schnelltests müssen von geschultem Personal durchgeführt werden, und entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen müssen dabei berücksichtigt werden.

Wie hilft testen die COVID-19-Pandemie einzudämmen?

Vollständige Antwort ansehenTesten ist essenzieller Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Begrenzung von Ausbruchsgeschehen: Testen ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung der Zahl und Verteilung von Personen, die sich angesteckt haben. Somit trägt das Testen zu einem aktuelleren und besseren Bild der Lage bei, welches wiederum hilft, sogenannte Infektionsketten gezielt zu unterbrechen und das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Die Anzahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hängt generell vom Vorkommen dieser Ansteckungen in der Bevölkerung, der Teststrategie und der Anzahl der durchgeführten Tests ab.

Wie oft kann man sich in Deutschland mit einem Schnelltest kostenlos auf COVID-19 testen lassen?

Jede Bürgerin und jeder Bürger Anspruch auf mindestens einen Corona-Schnelltest pro Woche. Dafür sollen die von Ländern und Kommunen beauftragten Testzentren und -stationen genutzt werden. Die Tests sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos, die Kosten trägt der Bund.

Wie wahrscheinlich sind falsch-positive Ergebnisse bei COVID-19-PCR tests?

Ein falsch-positives Testergebnis bedeutet, dass eine Person ein positives Testergebnis bekommt, obwohl keine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt. Aufgrund des Funktionsprinzips von PCR-Tests und hohen Qualitätsanforderungen liegt die analytische Spezifität bei korrekter Durchführung und Bewertung bei nahezu 100%.

Welche Rolle spielt die Qualität eines COVID-19-Tests?

Die Leistungsfähigkeit/Qualität der Tests spielt daneben eine große Rolle. Daher schließt ein negatives Testergebnis eine akute Infektion und die mögliche Weitergabe des Virus nicht aus. Deswegen ist es wichtig, die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen weiterhin einzuhalten.

Warum wird während der Covid-19 Pandemie so viel wert auf Tests gelegt?

Vollständige Antwort ansehenTesten ist essentieller Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Begrenzung von Ausbruchsgeschehen: Testen ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung der Zahl und Verteilung von Personen, die sich angesteckt haben. Somit trägt das Testen zu einem aktuelleren und besseren Bild der Lage bei, welches wiederum hilft, sogenannte Infektionsketten gezielt zu unterbrechen und das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Die Anzahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hängt generell vom Vorkommen dieser Ansteckungen in der Bevölkerung, der Teststrategie und der Anzahl der durchgeführten Tests ab.Die Teststrategie und damit einhergehend die Testkriterien werden an die jeweilige aktuelle Lage angepasst

Welche Nebenwirkungen können beim Moderna Impfstoff gegen COVID-19 auftreten?

Auch bei dem Impfstoff COVID-19 Vaccine Moderna® von Moderna können nach dem Impfen sogenannte Impfreaktionen auftreten, die allerdings nach kurzer Zeit wieder abklingen. Das können etwa Schmerzen an der Einstichstelle, Kopf- sowie Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit oder grippeähnliche Symptome sein.

Wie viel kostet ein COVID-19-Schnelltest in Deutschland?

Seit dem 8. März können sich alle Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal wöchentlich mit einem Schnelltest testen lassen. Durchgeführt werden die Tests in den Testzentren der Gesundheitsämter vor Ort oder von beauftragten Dritten ( z.B. Apotheken, Ärzte). Die Kosten übernimmt der Bund.

Wo kann ich die aktuellen COVID-19-Fallzahlen in Deutschland sehen?

Vollständige Antwort ansehenDie an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Fallzahlen werden nach Bundesland und Landkreisen tagesaktuell in einem Dashboard grafisch dargestellt. Sie sind auch im täglichen Situationsbericht zu finden. Außerdem ist eine tagesaktuelle Tabelle nach Bundesland abrufbar.Ein „Fall“ ist eine Person, die sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt hat. Es werden nur COVID-19-Fälle dokumentiert, bei denen ein positiver Labortest (z.B. PCR) vorliegt oder der Erreger isoliert werden konnte (unabhängig von möglichen Krankheitszeichen). Werden im Laufe einer Ansteckung oder Erkrankung mehrere Laboruntersuchungen bei einer Person durchgeführt, werden diese an das Gesundheitsamt gemeldet und dort zu einem Fall zusammengefasst.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben