Wie öffne ich den Safari Browser?
Einrichten von Safari als Standard-Webbrowser auf dem Mac
- Wähle auf deinem Mac „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Allgemein“. Systemeinstellung „Allgemein“ öffnen.
- Klicke auf das Einblendmenü „Standard-Webbrowser“ und wähle „Safari“ aus.
Was kann der Safari Browser?
Safari funktioniert nahtlos und synchronisiert deine Passwörter, deine Lesezeichen, deinen Verlauf, deine Tabs und mehr auf Mac, iPad, iPhone und Apple Watch. Und wenn deine Mac, iOS oder iPadOS Geräte in der Nähe sind, können sie mit Handoff automatisch untereinander weitergeben, was du gerade in Safari machst.
Wie funktioniert der Safari Browser?
Im der App „Safari“ kannst du im Web surfen, Webseiten, die du später lesen möchtest, zu deiner Leseliste hinzufügen und Seitensymbole zum Home-Bildschirm hinzufügen, um schnell darauf zugreifen zu können.
Ist Apple Safari ein Browser?
Wenn Sie Safari verwenden, sind Sie in sicheren Händen, solange Sie ein Apple -Gerät verwenden. Aber Safari funktioniert nur auf Apple-Geräten, während Firefox auf Windows, macOS , iOS, Android und Linux funktioniert.
Wie kann ich meinen Safari Browser aktualisieren?
Schließen Sie den Safari Browser und öffnen Sie den App Store. Klicken Sie oben rechts auf „Updates“. Der App Store prüft, welche Programme neu installiert werden sollen und zeigt vorliegende Updates an. Wenn für Safari ein Update vorliegt, klicken Sie neben der App auf den Button „Aktualisieren“.
Wie kann ich Safari zurücksetzen?
Dazu öffnen Sie Safari und klicken in der oberen Menüleiste auf „Safari“ und anschließend auf „Safari zurücksetzen“. Im neu geöffneten Fenster können Sie die Häkchen bei den Einstellungen entfernen, die Sie behalten möchten. Um den Vorgang zu beenden, klicken Sie auf „Zurücksetzen“.
Wie gut ist der Safari Browser?
Safari ist bereits auf allen Apple-Geräten vorinstalliert. Bei Online-Performance-Tests schneidet der Apple-Browser aber immer noch sehr gut ab. Stabilität und Add-ons: Auf iOS ist Safari als Apple-Produkt naturgemäß perfekt abgestimmt. Auf jedem iPhone oder iPad ist der Browser vorinstalliert und läuft ohne Probleme.
Wo sind Einstellungen bei Safari?
Wähle in der App „Safari“ auf deinem Mac „Safari“ > „Einstellungen“ und klicke auf einen Einstellungsbereich: Allgemein: Ändere deine Homepage und wähle, was beim Öffnen eines Fensters oder Tabs angezeigt werden soll, und lege fest, wie lange dein Verlauf verwahrt werden soll.
Welcher Browser ist der Beste für Apple?
Ihr braucht keine zusätzlichen Funktionen und Plug-ins? Dann ist Google Chrome genau der richtige Browser für euch. Von flinkem und übergreifendem Arbeiten in Zusammenhang mit anderen Versionen, sei es Android, iOS, Windows oder macOS, ist die Rede – und genau das kann der Chrome-Browser besonders gut.
Wo sieht man welche Safari Version man hat?
Um den Safari-Browser auf Ihrem Mac zu aktualisieren, klicken Sie in der Symbol-Leiste auf den „App Store“. Gehen Sie dann auf „Updates“. Ganz oben sehen Sie die verfügbaren Updates. Wenn Safari nicht auf den aktuellsten Stand ist, dann finden Sie hier die neuste Version.
Was ist die neueste Version von Safari?
Am 19. September 2019 veröffentlichte Apple Safari 13. Diese Version des Browsers ist ab macOS High Sierra 10.13.6 bzw. macOS Mojave 10.14.5 lauffähig und außerdem standardmäßig in macOS Catalina 10.15 enthalten, welches am 7. Oktober 2019 erschien.