Wie viele Einwohner hat kuchenheim?

Wie viele Einwohner hat kuchenheim?

Mit seinen gut 3400 Einwohnern ist Kuchenheim der zweitgrößte eigenständige Stadtteil von Euskirchen.

Was gehört alles zu Euskirchen?

Zum Kreis Euskirchen gehören die Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim und Weilerswist sowie die Städte Bad Münstereifel, Euskirchen, Mechernich, Schleiden und Zülpich.

Wie groß ist Euskirchen?

139,6 km²
Euskirchen/Fläche

Wie viel Einwohner hat Stotzheim?

Stotzheim (Euskirchen)

Stotzheim Stadt EuskirchenKoordinaten: 50° 37′ 43″ N , 6° 48′ 44″ O
Einwohner: 4243 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 669 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 53881

Wie ist Euskirchen?

Euskirchen [ˈʔɔɪ̯skɪʁçn̩] ist eine mittelgroße Stadt im Rheinland und zugleich als Kreisstadt seit 1827 Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises im Südwesten von Nordrhein-Westfalen (Deutschland)….Euskirchen.

Wappen Deutschlandkarte
Kreis: Euskirchen
Höhe: 160 m ü. NHN
Fläche: 139,49 km2
Einwohner: 58.466 (31. Dez. 2020)

Wie viele Ortsteile hat Euskirchen?

Zum Stadtgebiet Euskirchen gehören neben der Kernstadt Euskirchen weitere 22 Ortsteile, die durchaus sehr unterschiedlich geprägt sind, jedoch allesamt eine interessante Geschichte haben.

Welche Region ist Euskirchen?

Euskirchen [ˈʔɔɪ̯skɪʁçn̩] ist eine mittelgroße Stadt im Rheinland und zugleich als Kreisstadt seit 1827 Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises im Südwesten von Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Welches Autokennzeichen hat Euskirchen?

Kreis Euskirchen

Wappen Deutschlandkarte
Bevölkerungsdichte: 156 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EU, SLE
Kreisschlüssel: 05 3 66
NUTS: DEA28

Was ist die Postleitzahl von Stotzheim?

53881
Stotzheim/Postleitzahlen

Was bedeutet Euskirchen?

Wie viele Dörfer hat der Kreis Euskirchen?

Der Kreis Euskirchen setzt sich aus fünf Städten und sechs Gemeinden zusammen. Euskirchen und Mechernich gelten als Mittlere kreisangehörige Städte, da ihre Einwohnerzahlen jeweils zwischen 25.000 und 60.000 liegen.

Woher stammt der Name Euskirchen?

Muttersprache der gebürtigen Euskirchener ist das Eifeler Platt, welches andere Merkmale besitzt als das in der Region weit verbreitete Kölner Platt. Der Name Euskirchen wird auf der ersten Silbe betont.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben