Welche Instrumente kommen in der Moldau vor?

Welche Instrumente kommen in der Moldau vor?

Sie hören Posaunen, Trompeten und Waldhörner, die den Fluss durch einen Wald mäandern lassen, wo gerade eine Jagd stattfindet. Die Moldau strömt weiter, an einem Ufer vorbei, an dem gerade eine Bauernhochzeit stattfindet – mit einer schnellen Polka, die überwiegend von Violinen gespielt wird.

In welchem Takt erscheint die zweite Quelle der Moldau?

Die beiden Quellen der Moldau Die Komposition Vltava eröffnet mit einem Sechzehntel-Motiv im wiegenden 6/8-Takt in e-Moll, das der außermusikalischen Idee vom „Plätschern im Gestein“ bzw. vom „Glitzern in der Sonne“ akustisch entspricht.

Wie heißen die Quellen der Moldau?

Die Moldau entspringt in zwei Quellflüssen: der als Hauptquellfluss geltenden Warmen Moldau in der Nähe von Kvilda (Außergefild) im Böhmerwald nördlich des Lusens; und der Kalten Moldau in der Nähe von Haidmühle im Bayerischen Wald am Haidelosthang, in dem sie auch kleine Zuflüsse aus Bayern aufnimmt.

Wo liegt die Quelle der Moldau?

Torrente Nero
Moldau/Quellen

Welche Figuren Szenen finden sich in der Moldau?

Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe lassen das Bächlein zu einem Fluss heranwachsen. Hörner, Trompeten und Posaunen beschreiben die Wald- und Jagdszene. Eine Polka führt eine fröhliche Bauernhochzeit vor Augen. Streicher und Harfe stellen musikalisch die Szenen Mondschein und Nymphenreigen dar.

Welche drei Szenen stellt Smetana in der Moldau da?

Die warme Quelle wird von Flöten und die kalte Quelle von Klarinetten dargestellt. In den Melodien hört man deutlich das Plätschern, Sprudeln und Murmeln der beiden Quellen. Smetana entwickelt aus den beiden Themen für die Quellen einen immer größer werdenden Fluss.

Was war die Inspiration für die Komposition der Moldau?

WDR 3. Mit dem sechsteiligen sinfonischen Zyklus „Mein Vaterland“ („Ma vlast“) gibt Smetana dem keimenden Nationalgefühl der Tschechen im 19. Jahrhundert einen musikalischen Ausdruck. Er setzt Naturbilder seiner Heimat in Töne, beschreibt die Prager Burg Vyšehrad, die Amazonenkönigin Šárka oder den Fluss „Moldau“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben