Wie viel kostet Erdarbeiten?

Wie viel kostet Erdarbeiten?

Die Kosten für die reinen Erdarbeiten belaufen sich je nach Bodenzusammensetzung, Baugrundstück, Lage und weiteren individuellen Anforderungen meist zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Die durchschnittlichen Kosten sollten angehende Baufamilien unbedingt mit in die Kalkulation der Baunebenkosten einfließen lassen.

Was Kosten Erdarbeiten für eine Bodenplatte?

Wer baut sollte mit für die Erdarbeiten bei einem Haus mit Keller ca. 50.000 bis 80.000 Euro ein rechnen. Bei einem Haus mit Bodenplatte ca. 10.000 bis 20.000 Euro, mit größerem Bodenaustausch eher 30.000 Euro.

Wie viel kostet ein Erdaushub?

Abhängig vom individuellen Aufwand und der Bodenbeschaffenheit liegen die Kosten für das Ausgraben zwischen 350 und 450 Euro pro lfm. Damit ist die Ausschachtung der größte Kostenfaktor bei der Kellerabdichtung von außen.

Was gehört zu den Erdarbeiten?

Dazu gehören: Bodenabtrag, Erdmengenbewegung (fachsprachlich: Erdmassenbewegung), Bodenverfüllungen, Auffüllungen und Aufschüttungen, Baustraßenbau, Bodenaushub für Gräben, Baggern über und unter Wasser, Fundamentaushub, Herstellung von Baugruben für Gebäude usw. Erdarbeiten sind Bestandteil der Rohbauarbeiten.

Was Kosten Erdarbeiten für ein Einfamilienhaus?

Die Kosten der Erdarbeiten Ganz grob werden bei einem Einfamilienhaus mit 80 bis 100 Quadratmetern überbauter Fläche zwischen 20.000 und 30.000 Euro fällig. Die einzelnen Arbeiten lassen sich etwas genauer beziffern: Die Abtragung des Oberbodens kostet etwa fünf bis zehn Euro pro Kubikmeter.

Was kostet 1 m3 Aushub?

Damit ist für das Ausheben zu rechnen Wenn es ist um einen leicht zu lösenden Boden handelt, kostet der Aushub zwischen 16 und 20 Euro pro Kubikmeter. Bei felsigem Untergrund steigen die Preise auf 80 bis 90 Euro. Mittelschwere Böden heben die meisten Betriebe für 30 bis 40 Euro aus.

Was kostet ein Aushub für ein Haus?

Wer als Bauherr einen Keller unter seinem Haus will, muss eine circa 250 Kubikmeter große Baugrube ausheben lassen. Je nach Bodenklasse kommt für den Erdaushub, die Lagerung, die Container und den Abtransport ein Preis von circa 11.000 Euro zusammen.

Was kostet 1 m3 Erdaushub?

Damit ist für das Ausheben zu rechnen Wenn es ist um einen leicht zu lösenden Boden handelt, kostet der Aushub zwischen 16 und 20 Euro pro Kubikmeter. Bei felsigem Untergrund steigen die Preise auf 80 bis 90 Euro.

Wo kann ich meine Erde entsorgen?

Wenn die Blumenerde schon sehr alt ist und definitiv weg soll, kannst du sie in kleinen, haushaltsüblichen Mengen in der Mülltonne entsorgen. Je nach Gemeinde kommt sie in die Restmüll- oder Biomülltonne. Achtung: Wenn du Blumenerde im Biomüll entsorgst, sollte er sie unbedingt frei von Kunststoffen sein.

Was sind Erdarbeiten beim Hausbau?

Die Erdarbeiten präparieren das Baugrundstück für den Rohbau. Sie umfassen Vorarbeiten des Erdaushubs, den Aushub der Baugrube, die Gründung und die Nachbearbeitung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben