Welche Pflanzen vertragen sich nicht mit Rosen?

Welche Pflanzen vertragen sich nicht mit Rosen?

Wenn Sie auf den violetten Farbtupfer neben den Rosen nicht verzichten möchten, eignen sich beispielsweise Blaunesseln (Agastache), Glockenblumen (Campanula), Katzenminze (Nepeta) oder Storchschnabel (Geranium) aufs Beste.

Welche Pflanzen mit ins Rosenbeet?

Sehr gut eignet sich Rittersporn. Denn durch seinen hohen Blütenstand bildet er einen sehr gelungenen Kontrast zur Rosenblüte. Zudem bringt der Rittersporn eine optische Tiefe ins Beet. Hervorragende Beet-Partner für Rosen sind zudem Glockenblume, Eisenhut, Steppen-Salbei oder Katzenminze.

Welcher Bodendecker passt zu Rosen?

Die 10 schönsten Bodendecker für Rosenbeet

Bodendecker Blütenfarbe Blütezeit
Teppich-Storchschnabel Bläulich, rosa, weiß… sortenabhängig Sortenabhängig, im Sommer
Teppich-Glockenblume Violett Juni bis August
Teppich-Phlox Weiß, violett, bläulich, rosa Sortenabhängig
Teppich-Thymian Violett oder weiß Juni bis August

Kann man Rosen und Hortensien nebeneinander pflanzen?

Die romantischen Blüten der Hortensie und die leuchtende Farbenpracht der Rosen ist für viele Gartenliebhaber eine der schönsten Beetzusammenstellungen. Vor allem in bäuerlichen oder im englischen Stil angelegten Gärten macht sich eine Kombination aus Bauernhortensien und Rose außerordentlich gut.

Was verträgt sich nicht mit Lavendel?

Sie sollten also Rosen und Lavendel nicht in unmittelbarer Nähe pflanzen. Der Lavendel hat keine größere abschreckende Wirkung auf Blattläuse und Rosen haben einen ganz anderen Nährstoffbedarf und andere Ansprüche an den Boden, sodass Lavendel durch das nährstoffreiche, eher feuchte Klima der Rosen überdüngt wird.

Welches ziergras passt zu Rosen?

Lampenputzergras, Land-Reitgras oder Liebesgras mit seiner stimmungsvollen rotbraunen Blüte machen sich als Rosenbegleiter wunderbar.

Was kann man gegen rosenrost tun?

Rosen sollten vorbeugend gegen Rosenrost oder spätestens ab Befallsbeginn mit den empfohlenen Fungiziden, wie z.B. CELAFLOR® Pilzfrei Ectivo® oder CELAFLOR® Rosen-Pilzfrei Saprol® behandelt werden.

Wie pflegt man Rosen am besten?

Wässern Sie vor allem in den frühen Morgenstunden, damit feuchte Blätter nicht in der Sonne verbrennen. Vor allem in heißen Sommern mit längeren Trockenperioden benötigen Rosen eine ganze Menge Wasser. Gießen Sie die Pflanzen dann am besten einmal ausgiebig, anstatt immer mal wieder kleine Wassermengen zu geben.

Welcher Bodendecker passt zu Buchsbaum?

Buchsbaum mit Stauden kombinieren

  • Blüten-Salbei (Salvia nemorosa)
  • Ehrenpreis (Veronica longifolia)
  • Feigenblättrige Stockrose (Alcea ficifolia)
  • Großblumige Kokardenblume (Gaillardia x grandiflora)
  • Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
  • Hohe Flammenblume (Phlox paniculata)
  • Kissen-Aster (Aster dumosus)

Was kann man nach Rosen pflanzen?

Pflanzen Sie Rosen immer in Kombination mit Stauden: Falls Rosen entnommen werden müssen, können die neuen an die Plätze der Stauden rücken. Die gerodete Rosenfläche kann wieder mit Stauden bepflanzt werden.

Was pflanzt man zwischen Hortensien?

  • Zu Bauern-Hortensien passen Funkien, Astilben, Sterndolden.
  • Zu Schneeball-Hortensien passen Eisenhut, Hohe Flammenblume, Kugeldistel, Hohe Fetthenne.
  • Zu Rispen-Hortensien passen Kirschlorbeer, Eibe, Perückenstrauch, Rittersporn, Blaunessel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben