Welche Krankheiten behandelt ein Urologe?

Welche Krankheiten behandelt ein Urologe?

Der Facharzt für Urologie ist auf Erkrankungen des männlichen Genitaltraktes und der Harnwege spezialisiert. Typische Aufgaben sind die Diagnose und Behandlung von Harnwegsinfekten, Nierenbeckenentzündungen, Erektionsstörungen oder die Vorsorgeuntersuchung von Prostatakrebs.

Was zählt zur Urologie?

Die Urologie (von griechisch οὖρον, ouron: ‚Harn, Urin‘) ist ein Teilgebiet der (operativen) Medizin. Sie beschäftigt sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen, also mit Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre bei beiden Geschlechtern.

Was sind urologische Beschwerden?

Für viele Männer sind urologische Probleme wie Erektionsstörungen, Inkontinenz, Probleme bei Wasserlassen, Blut im Urin oder häufiger Harndrang ein Tabu-Thema. Aus diesem Grund vermuteten Wissenschaftler, dass sich viele Patienten bei solchen Problemen nicht an ihren Hausarzt wenden.

Wann zum Urologen wann zum Nephrologen?

Bei jeder urologischen Erkrankung mit erhöhten Nierenwerten (Kreatininerhöhung) ist die Vorstellung beim Nephrologen sinnvoll. Eine rechtzeitige Vorstellung beim Nephrologen kann eine Dialysepflicht meist hinauszögern oder gar verhindern.

Was behandelt ein Urologe bei Frauen?

Für Frauen ist der Urologe der richtige Ansprechpartner bei allen Harnleiter- und Blasenerkrankungen, von der Blasenentzündung über Steine bis zum Blasenkarzinom, sowie bei den vielfältigen Folgen von Beckenbodendefekten.

Was macht man in der Urologie?

Denn Urologen beschäftigen sich mit Veränderungen und Erkrankungen der Nieren und Harnwege (bei Männern und Frauen) sowie den männlichen Geschlechtsorganen. So können Urologen beispielsweise mittels Ultraschall-, Blut- und Urinuntersuchungen kleine Veränderungen der Niere und Blase erkennen.

Was ist ein Urologe für Frauen?

Wie entsteht eine Harnröhrenverengung?

Eine traumatische Blasenkathetereinlage, Verletzungen durch einen Unfall, Operationen, aber auch chronische Entzündungen der Harnröhre können eine Ursache sein. In selten Fällen kann auch eine bösartige Erkrankung der Grund für eine solche eingeengte Harnröhre sein.

Was ist ein Nephrologe was macht er?

Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Nephrologie mit Nieren- und Hochdruck-Erkrankungen. Nephrologen diagnostizieren und behandeln Nierenerkrankungen und beraten die Patienten, wie sie sich vor ihnen schützen können.

Wann müssen Jungs zum Urologen?

Erstere, die Früherkennung von Krebserkrankungen, steht in Deutschland gesetzlich versicherten Männern ab dem 45. Lebensjahr jährlich einmal freiwillig zu.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben