Was ist der Rheingau?
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen alle Gemeinden aus dem Weinanbaugebiet Rheingau vor….
- Eltville. Die Rosenstadt Eltville liegt direkt am Rhein.
- Geisenheim.
- Oestrich-Winkel.
- Rüdesheim am Rhein.
- Lorch.
- Walluf.
- Kiedrich.
Wo beginnt das Rheingau?
Der Rheingau liegt am Übergang vom Taunus zur Oberrheinischen Tiefebene gegenüber von Rheinhessen. Bei Rüdesheim am Rhein beginnt das Mittelrheintal. Assmannshausen und Lorch zählen gleichzeitig auch noch zum Rheingau. Hochheim und Wicker (oberhalb von Flörsheim) sind die östlichsten Weinanbaugebiete des Rheingaus.
Wo ist es am schönsten im Rheingau?
Die schönsten Ausflugsziele im Rheingau
- Brentanohaus Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel, Tel. 0 67 23/20 68, www.brentano.de.
- Weingut Fritz Allendorf Kirchstr. 69, 65375 Oestrich-Winkel, Tel.
- Weingut Schamari Mühle Grund 65, 65366 Johannisberg, Tel.
- Abtei St.
- Kloster Eberbach 65346 Eltville am Rhein, Tel.
Ist der Rheingau ein Gebirge?
Geographische Lage und Umgebung Das Rheingaugebirge ist Teil des Rheingaus und liegt im Rheingau-Taunus-Kreis. Das Zentrum des Rheingaugebirges bildet die Kammlinie von der Kalten Herberge bis zum 580 Meter hohen Erbacher Kopf. Nach Süden hin fällt das Rheingaugebirge steil zu den Rebhängen des Rheingaus ab.
Welche Orte gehören zum Rheingau?
Städte und Gemeinden im Rheingau-Taunus-Kreis
- Aarbergen. Aarbergen liegt im westlichen Untertaunus und gehört zum Rheingau-Taunus-Kreis.
- Bad Schwalbach. Bad Schwalbach ist ein Kurort mit über 400-jähriger Tradition und Kreisstadt des Rheingau-Taunus-Kreises.
- Eltville.
- Geisenheim.
- Heidenrod.
- Hohenstein.
- Hünstetten.
- Idstein.
Was gehört zu Rheingau-Taunus-Kreis?
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit 187.433 Einwohnern (31. Dezember 2020) im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Kreisstadt ist Bad Schwalbach, zwei Verwaltungsaußenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
In welchem Bundesland liegt das Rheingau?
Hessen
Der Rheingau zeichnet sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus. Politisch gehört er zum Rheingau-Taunus-Kreis im Land Hessen.
Was kann man heute im Rheingau machen?
Direkt am Rheinufer auf dem Leinpfad.
- Ponyland Ebental Rüdesheim am Rhein.
- Foltermuseum Rüdesheim am Rhein.
- Niederwalddenkmal Rüdesheim am Rhein.
- Fasanerie Wiesbaden.
- Adlerwarte Rüdesheim am Rhein.
- Rüdesheimer Weihnachtsmarkt Rüdesheim am Rhein.
- Seilbahn Rüdesheim Rüdesheim am Rhein.
Wie heißt die sektstadt im Rheingau?
Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für: „Sektstadt“ im Rheingau
Rätselfrage | Rätsellösung | Buchstaben |
---|---|---|
„Sektstadt“ im Rheingau | ELTVILLE | 8 |
In welchem Bundesland liegt der Rheingau?
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit 187.433 Einwohnern (31. Dezember 2020) im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Kreisstadt ist Bad Schwalbach, zwei Verwaltungsaußenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Welche Orte gehören zu Schlangenbad?
Schlangenbad liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 65388 und die Telefon-Vorwahl ist die 06129. Zur Gemeinde Schlangenbad gehören unter anderem die Ortsteile Georgenborn, Wambach, Bärstadt, Hausen vor der Höhe, Obergladbach sowie Niedergladbach.
Was gehört zum untertaunus?
Die alten nassauischen Ämter Langenschwalbach, Wehen und Idstein mit rund 42.000 Einwohnern wurden zum Untertaunuskreis zusammengefasst. Sitz des Landratsamts war Langenschwalbach (seit 1927 Bad Schwalbach).