Was kostet ein gutes Fernrohr?
Der Preis für das Teleskop hängt davon ab, was Sie betrachten wollen. Für den Mond reicht schon ein Refraktor für 50 Euro. Wollen Sie die Planeten des Sonnensystems in allen Details sehen, müssen Sie aber schon 150-300 Euro ausgeben. Teleskope für Deep-Sky-Beobachtung gibt es ab 400 Euro.
Was ist das beste Fernrohr?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Leica Spektiv APO-Televid 82 82mm – ab 2.531,82 Euro. Platz 2 – sehr gut: ZEISS Monokular Mono 10×25 T* – ab 384,27 Euro. Platz 3 – gut: Gosky 12 x 55 High Definition Monokulares Fernrohr – ab 118,99 Euro. Platz 4 – gut: Vortex Optics Solo R/T 8×36 Monokular – ab 174,00 Euro.
Welches Fernrohr für Planeten?
Bei Planetenbeobachtungen will man vor allem Details sehen, die Schärfe und Kontrast bei einem Teleskop voraussetzen. Langbrennweitige Spiegelteleskope, wie Maksutow und Newton ab f/6, sind gute und beliebte Planetenbeobachter.
Was kostet ein Einsteiger Teleskop?
Ab einem Preis von circa 300-350 Euro gibt es brauchbare Teleskope für Anfänger zu kaufen. Dabei handelt es sich um Dobson-Teleskope (also Spiegelteleskope). Wer eher in Richtung Refraktor tendiert, sollte mindestens 500 Euro für das Teleskop einplanen.
Welches Teleskop für Mond und Planeten?
Wir empfehlen Ihnen für den Einstieg ein Linsenteleskop mit kleiner Öffnung, perfekt für Mond und Planeten. Wenn Sie tiefer einsteigen wollen ein Spiegelteleskop mit größerer Öffnung für die Beobachtung von Nebeln und Galaxien.
Welche Art von Teleskop ist die beste?
Die besten Teleskope laut Testern und Kunden: Platz 1: Sehr gut (1,1) Skywatcher N 200/1000 Explorer BD NEQ-5. Platz 2: Sehr gut (1,2) Skywatcher N 150/750 Explorer BD NEQ-3. Platz 3: Sehr gut (1,3) Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic. Platz 4: Sehr gut (1,3) Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB.
Was ist das beste Teleskop?
Die besten Teleskope laut Testern und Kunden:
- Platz 1: Sehr gut (1,1) Skywatcher N 200/1000 Explorer BD NEQ-5.
- Platz 2: Sehr gut (1,2) Skywatcher N 150/750 Explorer BD NEQ-3.
- Platz 3: Sehr gut (1,3) Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic.
- Platz 4: Sehr gut (1,3) Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB.
Welches Teleskop kaufen für Planeten?