Wo spielen die Ostfriesenkrimis?
Der Drehort, der im Film als Zuhause eines Hauptverdächtigen dient, ist in Wahrheit das Restaurant Reethuus am Golfplatz. Wer möchte kann mit dem Autor am Schauplatz Norden-Norddeich auf die Spuren der Ostfriesenkrimi-Reihe begeben.
Welche Ostfriesenkrimis wurden verfilmt?
Basierend auf den Romanen von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf entstehen derzeit in Norden, Norddeich, Aurich und Umgebung sowie auf Norderney die Filme „Ostfriesenblut“ und „Ostfriesensünde“.
In welcher Straße wohnt Ann Kathrin Klaasen?
In Ostfriesland wendete sich Klaus-Peter Wolf wieder ganz seiner alten Leidenschaft, dem Kriminalroman, zu. Er erfand die Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen. Sie wohnt in der Stadt Norden, im gleichen Viertel wie Wolf, ja, sogar in der gleichen Straße.
Wo spielt der Film Ostfriesenangst?
Basierend auf dem gleichnamigen Roman “Ostfriesenangst” von Klaus-Peter Wolf dreht das ZDF in Norden, Norddeich, Aurich und Umgebung derzeit den fünften Film der Reihe Ostfriesenkrimi. Darin ermittelt Kommissarin Ann Kathrin Klaasen (Julia Jentsch) wieder.
Wer spielt in dem Thriller Ostfriesengrab den Rupert?
Für Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen Frank Weller (Christian Erdmann), Rupert (Barnaby Metschurat) und Kripochef Ubbo Heide (Kai Maertens) beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. In weiteren Rollen spielen Marek Harloff, Catrin Striebeck, Ernst Stötzner, Andreas Euler, Marie Schöneburg und andere.
Wo wohnt Hans Peter Wolf?
Wolf lebt seit 2003 als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in der ostfriesischen Stadt Norden. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Bettina Göschl und seiner Tochter produziert er CDs für Kinder, die im Jumbo-Verlag erscheinen. Gemeinsam mit Göschl schrieb er auch die Kinderkrimireihe Die Nordseedetektive.
Wo wohnt der Schriftsteller Klaus-Peter Wolf?
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahlostfriese geworden.
Wo spielt Ostfriesland?
„Ostfriesenblut“ (ZDF): Markante Drehorte um Leuchtturm Nicht Campen ist nicht der einzige Drehort jenseits von Norden. So wurden Szenen für den ZDF-Krimi „Ostfriesenblut“ von Klaus-Peter Wolf auch in Aurich, Leer und auf Norderney aufgenommen.
Wann wurde der Film Ostfriesenangst gedreht?
Gedreht wurde vom 12. November bis zum 11. Dezember 2019 in der Region um Norden, Norddeich und Aurich. Dabei wurde unter anderem in der alten Grundschule Ekel in Norden, am Norddeicher Fährhafen und am Hundestrand Norddeich gedreht.