Wer muss eine Paartherapie bezahlen?
Wer übernimmt die Kosten einer Paartherapie? Da Paar- und Familientherapie nicht zur Psychotherapie zählen, werden die Kosten auch nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen. Eine Ausnahme ist möglich, wenn einer der Partner unter einer psychischen Störung mit Krankheitswert (z.
Kann Paartherapie Liebe zurückbringen?
Auch nicht durch Paartherapie. Anders das „lieben“. Das belegen viele Studien zum Thema „Wirksamkeit von Paartherapie“. Ob sich durch eine Paartherapie ihre Verliebtheit, wie sie sie vielleicht zu Beginn Ihrer Paarbeziehung erlebt haben, wieder einstellt, lässt sich ehrlicherweise nicht prognostizieren.
Welche Fragen werden bei einer Paartherapie gestellt?
Beginnen wir mit einigen möglichen Fragen für die erste Sitzung:
- 1 – Wie lange sind Sie schon ein Paar?
- 3 – Waren Sie schon einmal in einer Paartherapie?
- 5 – Was erwarten Sie sich von dieser Paartherapie?
- 7 – Was ist für Sie derzeit das größte Problem in der Beziehung?
Wann wird Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die gesamten Kosten einer Psychotherapie, wenn eine seelische Erkrankung bzw. eine Störung „mit Krankheitswert“ vorliegt. Beispiele hierfür sind Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen.
Wie erfolgreich ist eine Paartherapie?
Dennoch haben Studien gezeigt, dass es bei etwa der Hälfte bis zwei Drittel der Paare, die an einer Paartherapie teilnahmen, zu deutlichen klinischen Verbesserungen kommt. Außerdem berichtete etwa die Hälfte der Paare über eine deutlich höhere Zufriedenheit mit der Partnerschaft.
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Die Dauer der Paartherapie richtet sich nach den aufzuarbeitenden Problemen der Partner und ist damit individuell. Einige Konflikte können schneller gelöst werden als andere. In der Regel werden für eine Paartherapie zehn bis 15 Sitzungen veranschlagt.
Wann ist es zu spät für eine Paartherapie?
An welchem Zeitpunkt einer Krise oder Beziehung sollte man einen Paartherapeuten aufsuchen? Aus Sicht der Experten gehen viele Paare zu spät zu einem Therapeuten – nämlich dann, wenn die Beziehung schon so marode ist, dass sie nicht mehr zu retten ist, wie Bernd Boettger sagt.
Kann die Liebe verschwinden?
Entlieben ist gewöhnlich ein Prozess, der sich über Wochen, Monate oder Jahre hinzieht. Viele unterschiedliche Ursachen können dazu führen, dass die Liebe nachlässt oder ganz versiegt.
Wie findet man den richtigen paartherapeuten?
Tipps, wie Sie den richtigen Paartherapeuten finden – Worauf kommt es an?
- Vorsicht bei der Berufsbezeichnung. Tipp: Die systematische Paartherapie.
- Hilfreiche Anlaufstellen. Wochenblätter und Zeitungen. Telefonseelsorge. Kirche. Sozialstation und psychologische Einrichtungen.
- Kriterien und Angebote eines guten Therapeuten.