Wie schädlich sind Weihnachtsbäume?
Die Umweltschutzorganisation BUND hat Weihnachtsbäume auf Pestizid-Rückstände prüfen lassen: Bei weit über der Hälfte der Bäume wurde das Labor fündig. Sie sind insgesamt mit neun verschiedenen Pestiziden belastet, sieben davon zählen laut BUND zu den gefährlichsten, die derzeit in der EU eingesetzt werden.
Welche Weihnachtsbäume sind giftig?
Im Test fand sich dieses Gift in einer Nordmanntanne aus einem Baumarkt in Gmünden. In sieben Weihnachtsbäumen wurde Azoxystrobin nachgewiesen. Dieses Fungizid gilt zwar als kaum giftig für Säugetiere, Vögel oder Amphibien, ist aber für Wasserorganismen sehr toxisch und hält sich lange in Boden und Gewässern.
Werden Weihnachtsbäume besprüht?
Ein tägliches Besprühen der Nadeln mit Wasser wird empfohlen. Wer sich tatsächlich den Christbaum samt Ballen ins Haus holt, sollte diesen bereits im Freien regelmäßig gegossen haben.
Wie ökologisch sind Weihnachtsbäume?
Ökologisch produzierte Weihnachtsbäume sind giftfrei. Die Nutzflächen werden mechanisch von Aufwuchs bzw. Unkraut befreit. Schafe sind wählerische Fresser, die die Bäumchen nicht antasten, aber das Gras zwischen den Pflanzen kurz halten, und mit ihren Exkrementen für natürliche Düngung sorgen.
Warum kein Tannenbaum?
Die meisten Weihnachtsbäume hierzulande stammen von Plantagen. Das sind riesige Monokulturen, die nicht nur den Böden schaden, sondern auch Wildtieren den Lebensraum nehmen. Vor allem aber wird hier mit Herbiziden und Pestiziden nicht gegeizt. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt.
Sind nordmanntannen giftig für Menschen?
Ansonsten sind die Nadeln nicht besonders giftig, so dass ein paar einzeln geschluckte Tannennadeln allenfalls leichte bis mittelschwere Reizungen des Magens verursachen – was aber Grund genug sein sollte, den Nachwuchs und auch die tierischen Mitbewohner sorgsam im Auge zu behalten, wenn sie sich in der Nähe des …
Sind Tannennadeln giftig für Menschen?
Ist eine Nordmanntanne giftig?
„In der Gesamtschau betrachtet besteht somit offensichtlich nur ein sehr geringes Vergiftungsrisiko durch Nordmanntannen. Auch Pflanzen ohne bekannte toxische Inhaltsstoffe können bei Aufnahme in großer Menge Übelkeit und Erbrechen verursachen. Dies sollten Sie beim Aufstellen des Baumes beachten.
Ist ein Weihnachtsbaum nachhaltig?
Weihnachtsbäume aus Ökoanbau oder heimischen Wäldern kaufen. Die meisten Weihnachtsbäume stammen aus eigens angelegten Weihnachtsbaumkulturen, wo heftig gespritzt und gedüngt wird. Der NABU empfiehlt als Alternative Öko-Bäume, aber auch Bäume aus dem regionalen Forst können ohne schlechtes Gewissen gekauft werden.
Welcher Tannenbaum ist nachhaltig?
Weihnachtsbaum aus der Region Da die meisten Tannenbäume nach der Weihnachtszeit entsorgt werden, sind die Emissionen durch den Transport absolut unnötig. Regionale Fichten, Kiefern und Tannen aus ökologischem Anbau sind daher eine deutlich nachhaltigere Alternative.