Wie viel Wolle brauche ich fuer ein Stirnband?

Wie viel Wolle brauche ich für ein Stirnband?

Tatsächlich brauchst du nur ein Knäuel und eine passende Häkelnadel. Die Wolle ist für eine Nadelstärke zwischen 6 und 7 gedacht. Man kann das fertige Stück dann bei 30 Grad waschen.

Wie lang stricke ich ein Stirnband?

Stirnband-Größe: Höhe 9 cm, passend für einen Kopfumfang von ca. 55 cm (Generell: Bevor du ein DIY-Stirnband strickst, solltest du eine Maschenprobe nehmen und die Größe umrechnen.) Maschenprobe: 10 M x 18 R kraus rechts = 10 x 10 cm.

Wie strickt man einen Twist beim Stirnband?

Twist stricken: So geht’s

  1. Lege 10 Maschen an.
  2. In der ersten Reihe strickst du eine rechte Reihe (Hinreihe).
  3. In der zweiten Reihe strickst du eine linke Reihe (Rückreihe).
  4. Die erste und die letzte Masche wird jeweils als Randmasche verwendet.
  5. Stricke so immer abwechselnd in Hin- und Rückreihen.

Welches Garn für Stirnband?

Für das hübsche Stirnband verstrickst Du das leichte und weiche Garn REGIA PREMIUM Bamboo doppelfädig. Dadurch wirkt das Zopfmuster besonders schön plastisch. Auch das zarte Lochmuster aus Umschlägen und zusammengestrickten sieht mit dem sanft glänzenden Garn toll aus.

Wie viel Maschen muss ich aufnehmen für ein Stirnband?

Du schlägst erst mal 12 Maschen an. Das Stirnband hat bei mir mit dieser Maschenanzahl eine Breite von ca. 9 cm. Mithilfe einer Maschenprobe für’s Stricken kannst Du rausfinden, wie viele Maschen Du anschlagen musst, um die gewünschte Breite zu erhalten (wenn Du es gerne breiter oder schmaler hättest).

Was ist ein Twist Stirnband?

Variante-A des Stirnbandes mit Twist wird in einem schicken Perlmuster gestrickt. Das Perlmuster ist besonders für Anfänger geeignet durch seine einfache Technik.

Wie strickt man die letzte Masche?

Ganz einfach, so geht’s: In jeder Reihe die 1. Masche rechts verschränkt stricken (von hinten in die Masche einstechen). Die letzte Masche jeder Reihe, den Faden wie zum Linksstricken vor die Nadel legen, die Masche allerdings nicht links abstricken, sondern nur abheben.

Wie viele Maschen braucht man für eine Mütze?

Eine Faustregel beim Mütze Stricken besagt, dass man für den Maschenanschlag pauschal 10 bis 15 % vom Kopfumfang abzieht. Wenn Sie also einen Kopfumfang von 56 cm gemessen haben, rechnen Sie 56 / 10 = 5,6. Wir runden auf 6 auf – das sind dann gut 10 % vom Kopfumfang.

Wie misst man den Kopfumfang für ein Stirnband?

Gemessen wird auf Stirnhöhe über den Augenbrauen zu den Ohren nach hinten in den Nacken. Denn dort soll eure Haube/euer Stirnband dann gut sitzen. Wenn du kein Maßband zur Hand hast, kannst du auch mit einer Schnur ( nicht dehnbar) messen und dort wo sie genau einmal um den Kopf herum geht markieren.

Wie viele Maschen für Stirnband häkeln?

Je nachdem wie groß euer Kopf ist und wie fest ihr häkelt, liegt eure Maschenzahl wahrscheinlich irgendwo zwischen 45-55 Maschen. Für das Stirnband macht ihr nun wieder mit den Fingern eine Schlaufe, steckt die Häkelnadel durch und häkelt die Anzahl eurer Maschen, z. B. 51.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben