Was bedeutet Bruttoregistertonne?
Die Bruttoregistertonne oder Bruttoraumzahl (BRZ) ist ein Raummaß für die Größe von Handelsschiffen: 1 BRT = 100 Kubikfuß ≈ 2,83 Kubikmeter.
Wie berechnet man BRZ?
Die dimensionslose Bruttoraumzahl BRZ (engl. Gross Tonnage GT) ergibt sich aus dem Gesamtvolumen V (m³) multipliziert mit dem Faktor K1 (K1 liegt zwischen 0,22 und 0,32) nach der Formel BRZ = K1 x V. Die BRZ bezeichnet das Maß für die ermittelte Gesamtgröße eines Schiffes.
Was bedeutet Verdrängung bei Schiffen?
Der Begriff „Verdrängung“ (auch Wasserverdrängung oder Deplacement; frz. déplacement, engl. displacement) leitet sich aus dem archimedischen Prinzip her und illustriert, dass ein Schiff schwimmt (bzw. ein Unterseeboot schwebt), wenn die Masse des verdrängten Wassers der Masse des Schiffes entspricht.
Was bedeutet Länge über alles?
Länge über alles, Abk. Lüa – gemessen zwischen dem hintersten und vordersten festen Punkt des Schiffes (der Bugspriet ist einzubeziehen).
Wie groß ist ein Boot mit 30 Bruttoregistertonnen?
Gültig für Motorboote, Segelboote, Katamarane bis 30 Bruttoregistertonnen (je nach Bauart können das Boote bis ca. 20 m Länge sein) aber auch für Jetskis (Waterbikes), alles ohne Einschränkung der Motorisierung – kein PS-Limit.
Wie werden Bruttoregistertonnen berechnet?
Veraltete Maßeinheit des Volumens aller Ladungs-, Passagier-, Personal-, Maschinen- und sonstigen Räume eines Schiffes: 1 Bruttoregistertonne (BRT) = 100 Kubik-Fuß = 2,83 m3. Die für Passagiere und Ladung nutzbaren Räume werden in Nettoregistertonnen (NRT) angegeben.
Wie berechnet man das Gewicht eines Schiffes?
Errechnet wird dieses Maß aus der Differenz der Wasserverdrängung des bis zur höchstzulässigen Lademarke belasteten Schiffes und jener des unbelasteten Schiffes. Maßeinheiten sind wahlweise metrische Tonnen zu je 1000 kg oder englische long tons (tn. l.) zu 1016 kg.
Ist Verdrängung gleich Gewicht?
(Wasserverdrängung, deplacement) von einem Schiff verdrängte Wassermenge. Das Gewicht dieser Wassermenge ist gleich dem Schiffsgewicht (Archimedisches Prinzip).
Was bedeutet etwas verdrängen?
Verdrängung bezeichnet in der psychoanalytischen Theorie einen Abwehrmechanismus, der innerseelische oder zwischenmenschliche Konflikte reguliert, indem tabuierte oder bedrohliche Sachverhalte oder Vorstellungen von der bewussten Wahrnehmung ferngehalten werden.
Was ist die Länge zwischen den Loten?
Länge zwischen jeweils einer senkrechten Linie, deren Schnittpunkte auf Höhe der obersten Wasserlinie und der Innenkante der Sponung am Vor- bzw. Achtersteven.