Was versteht man unter Dispersionsfarbe?

Was versteht man unter Dispersionsfarbe?

Dispersionsfarbe ist eine weiße oder abtönbare Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Diese wasserbasierte Wandfarbe ist atmungsaktiv. Ohne Lösemittel und Weichmacher hergestellt, kann sie als geruchsneutral bezeichnet werden.

Für was nimmt man Dispersionsfarbe?

Dispersionsfarbe wird für den Anstrich von Wänden und Decken sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich verwendet. Als Dispersion wird eine Mischung aus mindestens zwei Stoffen bezeichnet, die sich chemisch verbinden (Emulsion).

Welche Dispersionsfarben gibt es?

Hochwertige Typen sind meist als Acryl- oder Kunstharzdispersionfarben bekannt. Daneben gibt es auf dem Markt noch ähnlich aufgebaute Produkte, die statt synthetischen und mineralölhaltigen Zutaten vor allem Pflanzenöle verwenden und als Naturdispersionsfarben bezeichnet werden.

Wie funktioniert Dispersionsfarbe?

Als Dispersionsfarben oder -anstriche bezeichnet man zähflüssige Anstriche die aus einer chemischen Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Binde- und Lösungsmitteln, Farbmitteln (meistens Pigmenten) und Zusatzstoffen bestehen.

Was ist der Unterschied zwischen silikatfarbe und Dispersionsfarbe?

Bei der modernen Dispersionsfarbe handelt es sich um ein zähflüssiges Anstrichmittel mit Kunststoffen als Bindemittel; die Silikatfarbe hingegen besitzt eine mineralische Basis.

Welche Eigenschaften hat die Dispersionsfarbe?

Folgende Eigenschaften machen die Farben so beliebt:

  • hohe Deckkraft,
  • trocknet sehr schnell (ca. 4 Stunden),
  • fleckenbeständig,
  • feucht abwischbar,
  • geruchsneutral,
  • basiert auf Wasser und lässt sich verdünnen.

Ist Dispersionsfarbe wasserfest?

Dispersionsfarbe: Wasserdicht und kunterbunt – Optimal für Innen.

Was ist besser Dispersionsfarbe oder silikatfarbe?

Bei der modernen Dispersionsfarbe handelt es sich um ein zähflüssiges Anstrichmittel mit Kunststoffen als Bindemittel; die Silikatfarbe hingegen besitzt eine mineralische Basis….Dispersionsfarbe und Silikatfarbe im direkten Vergleich.

Dispersionsfarbe Silikatfarbe
füllt kleinere Unebenheiten kaum füllend

Ist Alpinaweiß eine Dispersionsfarbe?

Dispersionsfarbe »Alpinaweiß«, matt.

Welche Aufgabe hat das Bindemittel in einer Dispersionsfarbe?

Die Reinigungsfähigkeit wird ganz wesentlich durch die sogenannten Bindemittel bestimmt, die in der Dispersionsfarbe enthalten sind. Mehr Bindemittel bedeutet also, dass die Farbe besser auf der Wand haftet und sogar nass abgewischt werden kann, ohne dass dabei gleich die Deckkraft verloren geht.

Wie kann ich Dispersionsfarbe entfernen?

Nasse Dispersionsfarbe kann einfach abgewaschen werden. Getrocknete wird aufgeweicht und anschließend beispielsweise mit einem Glasschaber vorsichtig abgeschabt. Reste können mit Wasser, Reinigungsmittel und einer Bürste entfernt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben