Sind Waschmittel gesundheitsschädlich?
Konventionelle Waschmittel enthalten oft Tenside auf Erdöl-Basis, Duftstoffe und Konservierungsstoffe. Einige davon können das Abwasser belasten und unserer Gesundheit schaden. Denn: Auch die Wahl des Waschmittels beeinflusst, wie viele Schadstoffe aus deiner Waschmaschine in den Wasserkreislauf gelangen.
Welches Waschmittel unbedenklich?
Schadstofffreie Waschpulver Waschpulver ist deshalb immer die bessere Wahl, vor allem wenn es sich dabei um ein Bio-Waschpulver wie zum Beispiel von Sonett oder Sodasan handelt. Das unbedenkliche Waschpulver-Konzentrat von Sonett basiert auf Bio-Pflanzenölseife und Soda.
Ist Flüssigwaschmittel schlecht für die Maschine?
In großen Flaschen abgefüllte Flüssigwaschmittel enthalten Konservierungsstoffe, damit sich keine Mikroorganismen darin vermehren können. Das ist schädlich für die Gewässer und die Umwelt. Experten raten deshalb zum Waschpulver.
Wie schädlich ist Persil?
Parfüm und optische Aufheller in Persil Waschmittel Schlechter bewerten wir die Inhaltsstoffe des Waschmittels. Die Gründe: Es enthält Parfüm und optische Aufheller. Duftstoffe sind ein Umweltproblem, weil sie schwer abbaubar sind – und sie können beim Wäschetrocknen die Raumluft belasten.
Wie schädlich ist Flüssigwaschmittel?
Flüssigwaschmittel und somit auch Waschkapseln enthalten mehr waschaktive Substanzen (Tenside) als Waschpulver. In großen Flaschen abgefüllte Flüssigwaschmittel enthalten Konservierungsstoffe, damit sich keine Mikroorganismen darin vermehren können. Das ist schädlich für die Gewässer und die Umwelt.
Wie ökologisch ist Frosch Waschmittel wirklich?
Im Frosch Citrus Voll-Waschpulver kritisierten wir in unserem Waschmittel-Test (ÖKO-TEST 9+10/2019) unter den Inhaltsstoffen als Kunststoffverbindung ein synthetisches Polymer, und zwar unter „Weiteren Mängeln“, weil es die Umwelt belastet.
Welches Waschmittel hat kein Mikroplastik?
Auch Frosch schnitt bei der Gesamtbeurteilung gut ab. In den beiden Testsiegern wurde kein flüssiges Mikroplastik gefunden. Lenor 2in1 (28 Cent) und Persil Universal Megaperls (30 Cent) hingegen bekamen nur „befriedigend“.
Warum kein Flüssigwaschmittel verwenden?