Wo muss man Ratten melden?

Wo muss man Ratten melden?

Die zuständige Stelle ist das Ordnungsamt Ihrer Stadt oder Gemeinde. Die Meldung kann schriftlich, mündlich oder online ohne erforderliche Unterlagen gemacht werden.

Wann sind Ratten meldepflichtig?

Ratten im Haus – darum ist es meldepflichtig Falls Sie bemerken, dass sich auf Ihrem Grundstück mehrere Ratten eingenistet haben, so müssen Sie das Ordnungsamt informieren. Dies können Sie schriftlich, mündlich oder online erledigen. Darüber hinaus nagen Ratten auch Kabel an, was zu Kabelbrand führen kann.

Wer ist für die Bekämpfung von Ratten zuständig?

Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, Nutzungsberechtigte und sonstige Besitzer von Grundstücken, Wohn- und Gewerberäumen, Schiffen und anderen Transportmitteln zur Feststellung und Bekämpfung eines Rattenbefalls verpflichtet.

Was passiert wenn man Ratten meldet?

Weil Ratten beständig unterwegs sind und viele Dinge annagen, verschmutzen die Tiere mit ihrem Kot und Urin die Gartenlandschaft. Allerdings können sich dadurch gesundheitsschädliche Krankheiten auf die Bewohner übertragen, deshalb unterliegt ein Rattenbefall der Meldepflicht bei der zuständigen Behörde.

Wer ist zuständig für die Rattenbekämpfung?

Sollten Sie einen Rattenbefall festgestellt haben, gilt es Folgendes zu beachten: Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, Nutzungsberechtigte und sonstige Besitzer von Grundstücken, Wohn- und Gewerberäumen, Schiffen und anderen Transportmitteln zur Feststellung und Bekämpfung eines Rattenbefalls verpflichtet.

Wer muss Ratten beseitigen?

Die Kosten für eine einmalige Ungezieferbekämpfung hat grundsätzlich der Vermieter zu tragen, es sei denn, der Mieter hat den Schädlingsbefall verursacht. Ist eine Ungezieferbeseitigung notwendig, muss der Mieter den Vermieter dazu auffordern diese durchführen zu lassen und ihm hierfür eine angemessene Frist setzen.

Was zieht Ratten im Garten an?

Ratten nutzen Komposthaufen zur Vermehrung. Sorgen Sie daher dafür, dass der Komposthaufen für das Ungeziefer unzugänglich ist, beispielsweise mit einem Zaun oder einer Plane. Verzichten Sie darauf, Nahrungsreste jeglicher Form in die Toilette zu schütten. Dies führt nur dazu, dass mehr Ratten angelockt werden.

Was tun wenn beim Nachbarn Ratten sind?

Wenn Ratten von einem Nachbargrundstück auf das eigene übersiedeln, sollte man Kontakt mit dem Nachbarn aufnehmen, um mit ihm die Bekämpfung zu besprechen. Weigert sich der Eigentümer eines von Ratten befallenen Grundstücks, die Ratten zu bekämpfen, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt unter Tel. 02222 945-160.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben