Welches Waschmittel Pulver ist das beste?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Persil Universal Pulver XXL – ab 13,95 Euro. Platz 2 – sehr gut: Ecover Universal Waschpulver Konzentrat Lavendel – ab 14,25 Euro. Platz 3 – gut: Weißer Riese Universal-Pulver – ab 13,95 Euro. Platz 4 – gut: Coral Optimal Color Waschmittelpulver – ab 3,49 Euro.
Welches Waschmittel ist das Beste Stiftung Warentest?
Gleich vier Colorwaschmittel landen mit „Gut“ (Note 2,3) auf dem ersten Platz: „Tandil Color“ von Aldi Süd, „Tandil Color“ von Aldi Nord, „Denkmit Colorwaschmittel“ von dm und „Formil Color“ von Lidl. „Tandil Color“ von Aldi Süd und Aldi Nord hat die Nase vorn, was die Reinheit der Wäsche betrifft.
Welches Waschpulver für Kochwäsche?
Vollwaschmittel besitzen die stärkste Waschkraft und können für alle Waschtemperaturen bis hin zur Kochwäsche genutzt werden. So sind sie auch das Mittel der Wahl für Wäsche, die aus hygienischen Gründen besonders heiß gewaschen werden muss.
Welches Waschmittel wird am meisten gekauft?
Mehr als zwei Milliarden Euro haben die jecken Verbraucher in Deutschland vergangenes Jahr für Waschmittel und Weichspüler ausgegeben. Die BrandIndex-Umfragen belegen, dass die meisten von ihnen aktuell Produkte der Marke Persil, Lenor, Frosch, Ariel und auch Spee kaufen.
Was ist besser für die Waschmaschine Pulver oder flüssig?
Flüssigwaschmittel und somit auch Waschkapseln enthalten mehr waschaktive Substanzen (Tenside) als Waschpulver. Experten raten deshalb zum Waschpulver. Auch die Waschleistung ist bei Color-Pulverwaschmitteln etwas besser als bei den Flüssigen, die mit der Zeit Grauschleier über die Wäsche legen können.
Was ist ökologischer Flüssigwaschmittel oder Pulver?
Für die Umwelt sind Pulverwaschmittel besser. Zum einen benötigen sie keine Konservierungsstoffe. Außerdem enthalten Flüssigwaschmittel mehr Tenside. Füllstoffe haben keine Waschwirkung und belasten die Umwelt unnötig.
Welches Waschpulver ist besser Ariel oder Persil?
Im Direktvergleich von Markenwaschmitteln liegt Henkels Persil vor Lenor und Ariel. Im BrandIndex, unserem Markenmonitor, erreicht Persil über die vergangenen zwölf Monate gemittelt eine Gesamtzahl von +30 Indexpunkten, Lenor und Ariel liegen gleichauf fünf Punkte zurück. Unsere Skala reicht von -100 bis +100 Punkten.
Welches Flüssigwaschmittel ist am besten?
Platz | Flüssigwaschmittel | Kundenwertung (Amazon) |
---|---|---|
1 | Ecover Universal Vollwaschmittel flüssig | 911 Rezensionen, 4,7 Sterne |
2 | Weißer Riese Universal Gel | 598 Rezensionen, 4,8 Sterne |
3 | Ariel Professional Colorwaschmittel flüssig | 515 Rezensionen, 4,7 Sterne |
4 | Persil Green Power | 392 Rezensionen, 4,5 Sterne |
Welches Waschmittel für bunte Kleidung?
Vollwaschmittel sind für bunte Kleidung nicht ideal. Sie können die Farben ausbleichen. Daher solltest du bunte Wäsche, beispielsweise T-Shirts, mit Colorwaschmittel waschen. Das hat keine Bleichmittel, sondern stattdessen sogenannte Farbübertragungs-Verhinderer.
Welches ist das beste Waschmittel für buntes?
Bestes Colorwaschmittel im Test ist das Kompaktpulver von ALDI SÜD. Das Tandil Ultra Color (Note „Gut“, etwa 3,60 Euro) ist inhaltlich gleich mit dem Unamat Ultra-Plus Color von ALDI NORD. Es bietet eine gute Waschleistung, erhält die Farben und schont die Textilien. Auch die Deklaration ist top.
Welches Waschmittel wann?
Laut den Experten sind die drei Waschmittel, die jeder Haushalt zum Waschen nutzen sollte: ein ➤ Vollwaschmittel für weiße Teile, ein Colorwaschmittel für Buntwäsche und. ein ➤ Feinwaschmittel für Wolle und andere empfindliche Stoffe.
Was ist besser Persil oder Ariel?