Was muss man machen um Ergotherapeutin zu werden?
Voraussetzungen. Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung. Auch Schüler/innen mit Hauptschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie zusätzlich über eine Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer verfügen.
Wie viel verdient man als Ergotherapeut in der Ausbildung?
Wer seine Ausbildung an einer Schule absolviert, die an ein kommunales Krankenhaus oder eine Uniklinik in öffentlicher Trägerschaft angeschlossen ist, dem steht seit Neuestem ein Ausbildungsgehalt zu: und zwar im Schnitt 990 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1.045 Euro im zweiten und 1.1120 Euro im dritten …
Warum will ich Ergotherapeutin werden?
„Ich finde es gut, dass die Arbeit viele Möglichkeiten bietet und sehr abwechslungsreich ist. “ „… es mir Spaß macht, selbständig arbeiten zu dürfen und jeden Tag etwas neues zu erleben. Vielen Menschen zu helfen, zu unterstützen und eigene Ideen in die Arbeit einzubringen, finde ich toll.
Welche Fächer sind wichtig für Ergotherapie?
Biologie, Anatomie, Psychologie, Pädagogik und die verschiedenen Krankheitslehrer sind neben den ergotherapeutischen Behandlungsverfahren der Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung.
Wie viel verdienen Ergotherapeuten netto?
Brutto Gehalt als Ergotherapeut
Beruf | |
Monatliches Bruttogehalt | 4.615,02€ |
Jährliches Bruttogehalt | 55.380,20€ |
Wie viel Netto? |
---|
Welche Eigenschaften braucht ein Ergotherapeut?
Weil die Therapien oft viele Wochen dauern und der Erfolg sich nicht immer wie erhofft einstellt, muss man als Ergotherapeut gerne mit Menschen arbeiten, eine physische und psychische Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
Bin ich als Ergotherapeutin geeignet?
Grundsätzlich gibt es einige Voraussetzungen die man mitbringen sollte, um den Beruf des Ergotherapeuten erlernen zu können. Hierzu gehören ein guter Realschulabschluss, eine Fachhochschulreife oder Abitur.