Woher kommt das Wort Tuecke?

Woher kommt das Wort Tücke?

[1] vom mittelhochdeutschen tuc – Schlag, Stoß, (siehe Eintrag Tuck). Entweder hat sich der Plural verselbstständigt, oder es handelt sich um eine Femininbildung desselben. Sinnverwandte Wörter: [1] Arglist, Bosheit, Falschheit, Gemeinheit, Heimtücke, Hinterhältigkeit, Hinterlist, Verschlagenheit.

Was heißt Tückig?

Ableitung zum Substantiv Tücke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch. Synonyme: 1) unberechenbar. 2) boshaft, hinterhältig, hinterlistig.

Was heißt heimtückisch sein?

heimtückisch (Deutsch) heim·tü·ckisch, Komparativ: heim·tü·cki·scher, Superlativ: am heim·tü·ckischs·ten. [1] voller Heimtücke; harmlos erscheinend, dabei aber sehr gefährlich. Synonyme: [1] arglistig, hinterhältig, hinterlistig, perfide, hinterfotzig.

Was bedeutet das Wort Ausgeburt?

Aus·ge·burt, Plural: Aus·ge·bur·ten. Bedeutungen: [1] abwertend, mit Genitiv: meist schlechtes (neues, junges) Erzeugnis von etwas.

Was heißt wird immer Bänger?

Bạn•ge. die; -; nur Sg; Bange (vor jemandem/etwas) gespr ≈ Angst (1) : Nur keine Bange, das kriegen wir schon wieder hin!

Was bedeutet in hohen Mächte?

IPA: [ˈhøːəʀə ˈmaχt] Wortbedeutung/Definition: 1) abstrakte Bezeichnung für eine göttliche, der weltlichen Macht übergeordnete Gewalt.

Was bedeutet das Wort arglistig?

Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Arglist eine absichtliche, boshafte Hinterlist. Sie wird oft als hinterhältige Handlung zum Nachteil Anderer verstanden. In jedem Falle erscheinen derartige Handlungen stets aus niedrigen Beweggründen motiviert und daher auch moralisch verwerflich.

Was versteht man unter hinterhältig?

hinterhältig (Deutsch) IPA: [ˈhɪntɐˌhɛltɪç], [ˈhɪntɐˌhɛltɪk] hinterhältig. Bedeutungen: [1] die offene Auseinandersetzung scheuend, oftmals nach außen hin freundlich, aber mit bösen Absichten.

Woher stammt das Wort heimtückisch?

‚hinterhältig, arglistig, bösartig‘, zuvor ‚heimlich, listig, verschlagen‘ (15. Jh.), abgeleitet vom Substantiv mhd. tuc bzw. tücke.

Was versteht man unter Heimtücke?

Nach der gängigen Definition handelt heimtückisch, wer die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tat ausnutzt.

Was ist die Bedeutung von Ausgeburt der Hölle?

1) Auswuchs. Anwendungsbeispiele: 1) Niemand ahnt, dass die Frau eine Ausgeburt des Bösen gebären wird, die allen das Leben zur Hölle macht. 1) „Wie oft hat er sich in Gedanken ausgemalt, was er mit Stalin anstellen würde, falls ihm diese Ausgeburt der Hölle in die Hände fiele.

Was ist die Definition von Missgeburt?

Veraltet, vor allem im 18. Jahrhundert gebraucht, heute jedoch meist abwertend wird ein geborenes Lebewesen mit schweren sichtbaren Fehlbildungen auch Missgeburt (von althochdeutsch missa: wechselseitig, schlecht, verfehlt, verunglückt) genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben