Wie funktioniert ein Reverse Convertible?
Der klassische Reverse Convertible zahlt bei einem gefallenen Aktienkurs nur den vollständigen Nennwert zurück, wenn der Aktienkurs noch über dem Basispreis, dem sogenannten Strike notiert. Sollte der Aktienkurs am Laufzeitende unterhalb des Basispreises notieren, dann erhält der Anleger die Aktien plus Zinsen.
Was sind Barrier Reverse Convertible?
Bei Barrier Reverse Convertibles handelt es sich um Anlagezertifikate, mit denen der Anleger die Chance-Risiko-Struktur eines Investments für seine Bedürfnisse optimieren kann. Multi Barrier Reverse Convertible ist die offizielle Bezeichnung des Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte.
Was ist ein BRC?
Barrier Reverse Convertibles (BRC) zählen zu den Strukturierten Produkten. Sie zeichnen sich durch fünf Merkmale aus: Einen oder mehrere Basiswerte: Die Basiswerte für einen BRC können eine oder mehrere Aktien sein, aber auch andere Wertpapiere oder Indizes. Feste Laufzeit: BRC haben eine feste Laufzeit.
Was ist ein Autocallable?
Definition Der Barrier Reverse Convertible Autocallable ist ein strukturiertes Produkt. Es garantiert während der Laufzeit des Produkts (bis Fälligkeit oder bis zum vorzeitigen Rückzahlungsdatum) die Auszahlung eines Coupons. Das Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es vorzeitig zurückbezahlt werden kann.
Was ist eine Barriere bei Aktien?
Die Barriere (Barrier-Level) gibt die Kursschwelle eines Basiswertes (z.B. einer Aktie) an, bei denen das Optionsrecht aktiviert wird oder verfällt.
Was bedeutet Barriere bei Aktien?
Was ist ein IFS Zertifikat?
Durch ein IFS Food Zertifikat weisen Sie nach, dass Ihre internen Unternehmensabläufe gemäß dem internationalen Standard geprüft wurden und Sie in der Lage sind, ein sicheres Produkt zu liefern, welches nicht nur vorgegebenen Spezifikationen entspricht, sondern auch rechtliche Anforderungen erfüllt.
Was ist ein Barrier Event?
Die Barriere-Option (englisch barrier option) ist eine Sonderform der Option, also eines bedingten Termingeschäftes. Sie zählt zu den exotischen Optionen. Der Hauptunterschied zur Standardoption besteht darin, dass eine Barriere-Option durch das Eintreten bestimmter Ereignisse aktiviert oder deaktiviert wird.
Wie funktioniert ein strukturiertes Produkt?
Wie funktionieren Strukturierte Produkte? Mit dem Kauf eines Strukturierten Produktes nehmen Anleger an der Kursentwicklung des hinterlegten Basiswertes Anteil. Strukturierte Produkte, die auf fallende Kurse setzen, legen dann an Wert zu, wenn der Kurs des hinterlegten Basiswertes tatsächlich nachgibt.