Werden Elektroroller auch gefördert?
Gefördert werden Pedelecs, E-Bikes und E-Roller, E-Autos sowie Wand-Ladestationen. Grundsätzlich werden nur Neufahrzeuge gefördert.
Wie hoch ist der Zuschuss für Elektroautos?
Die Fördersätze für Elektrofahrzeuge unter 40.000 Euro Nettolistenpreis betragen bis zu 9.000 Euro für einen rein elektrischen Antrieb (Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeug) und bis zu 6.750 Euro für ein von außen aufladbares Hybrid-Elektrofahrzeug (Plug-in-Hybride).
Wie lange geht die Förderung für Elektroautos?
Förderungen beim Kauf von Privatfahrzeugen Im Jahr 2021 wird die Anschaffung von Elektro- Pkw , Elektro-Mopeds und Elektro-Motorrädern sowie von ( E -)Lastfahrrädern und E -Leichtfahrzeugen für den privaten Einsatz weiter unterstützt.
Wie funktioniert die Förderung von Elektroautos?
Im Rahmen des Konjunktur-Programms wegen der Corona-Krise wurde der Bundesanteil am Umweltbonus verdoppelt (sog. „Innovationsprämie“). Reine E-Autos bekommen damit eine Förderung von bis zu 9000 Euro, Plug-in-Hybride erhalten eine Förderung von bis zu 6750 Euro.
Wie viel ist noch im Fördertopf?
Im Rahmen der Corona-Konjunkturprogramme war die staatliche Förderung deutlich aufgestockt worden. Für Elektrofahrzeuge, die weniger als 40.000 Euro Nettolistenpreis kosten, beträgt die maximale Fördersumme inzwischen 9000 Euro, für Hybrid-Autos sind es 6750 Euro. Der Bund trägt hiervon 6000 bzw. 4500 Euro.
Wird Suzuki Hybrid gefördert?
Den Umweltbonus (BAFA) erhalten Sie beim Kauf eines neuen Suzuki Elektrofahrzeugs oder Plug-In Hybriden unter folgenden Voraussetzungen: Netto-Listenpreis des Basismodells maximal 65.000 Euro. Bei Plug-in Hybriden: Höchstens 50 g CO2/km oder mind. 40 km rein elektr.
Wann bekommt man den Umweltbonus?
Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, die ab dem 5.11
Wer bekommt die Elektroprämie?
Verdoppelter Umweltbonus bis Ende 2025 Bei einem Elektro-Neuwagen ab 40.000 Euro Nettolistenpreis erhält man für ein Elektroauto nun vom Bund 5.000 Euro Bonus, der Hersteller gibt 2.500 Euro, was eine insgesamte Förderung von 7.500 Euro macht.