Welche Planet hat die meisten Monde?
Diese zwingt den Asteroiden auf eine Umlaufbahn um den Planeten – der Planet hat einen Mond bekommen. Dieses „Einfangen“ eines Mondes klappt umso besser, je schwerer der Planet ist. Deshalb haben die großen und schweren Planeten Jupiter und Saturn auch die meisten Monde im Sonnensystem.
Wie heissen die saturnmonde?
Die sieben größten Saturnmonde sind: Titan, Rhea, Iapetus, Dione, Tethys, Enceladus und Mimas.
Wie viele Monde gibt es auf der Erde?
Mond
Erde/Monde
Die meisten befinden sich in einer Umlaufbahn um die Gasriesen Jupiter und Saturn. Kleine Planeten haben in der Regel wenige Monde: Mars besitzt zwei, die Erde einen und Venus und Merkur haben gar keinen. Der Mond unserer Erde ist im Vergleich zum Planeten ungewöhnlich groß.
Wie heißen die vier Monde von Jupiter?
Ihm war klar, dass Jupiter vier Monde hatte, die den Planeten umkreisen wie unser Mond die Erde. Die vier größten Jupitermonde Io, Europa, Kallisto und Ganymed werden noch heute die Galileischen Monde genannt.
Welcher Planet hat 63 Monde?
Bis jetzt hat man bei Mars 2, bei Jupiter 63, bei Saturn 60, Uranus 27 und bei Neptun 13.
Welcher Planet in unserem Sonnensystem verfügt über die meisten Monde?
Dank 20 neu entdeckter Trabanten stellt der Ringplanet nun Jupiter in den Schatten.
Wo befinden sich die saturnmonde?
Bei 24 Monden des Saturn handelt es sich um reguläre Monde des Ringplaneten. Deren Bahn ist zur Äquatorebene von Saturn nur unwesentlich geneigt, sie kreisen also in etwa in der gleichen Ebene um den Planeten wie auch die Partikel, die das Ringsystem bilden.
Hat die Erde zwei Monde?
Entstanden wären die zwei Monde vermutlich aus Trümmern, die durch die Kollision der Erde mit einem marsgroßen Himmelskörper vor 4,6 Milliarden Jahren ins All geschleudert wurden. Bislang war man davon ausgegangen, dass sich solche Trümmer zu nur einem Mond verbunden hätten.
Wie heißt der zweite Mond der Erde?
Waltemath (1898, „Lilith“)