Woher kommt der Name des Eisvogels?
Der Vogel, der wegen seiner Schönheit und Farbenpracht gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet wird, steht für lebendige Flüsse und Auen. Woher der Name des spatzengroßen Eisvogels stammt, ist strittig. Manche leiten ihn vom althochdeutschen „eisan“ für „schillern“ oder „glänzen“ ab.
Wo leben Eisvögel im Winter?
Er jagt in sauberen Flüssen, Bächen und Seen nach Fischen. Die meisten Vögel überwintern bei uns, da Flüsse oder schnellfließende Bäche oft nicht zufrieren und sie trotz Kälte mit ihrem wasserabweisenden Gefieder nach Fischen tauchen können. Frieren die Gewässer doch komplett zu, ziehen Eisvögel zum Fischen ans Meer.
Wo schläft der Eisvogel?
freie Wurzeln an Steilwänden, Äste über dem Wasser, Pfähle im Wasser). Als Schlafplätze werden zur Brutzeit Sitzwarten nahe der Brutröhre genutzt, außerhalb der Brutzeit können sie auch vom Wasser entfernt liegen (z.
Wo gibt es Kolibris?
Kolibris sind eine der artenreichsten Vogelfamilien der Welt. Weit mehr als 300 Arten leben nur in Nord- und Südamerika. Auch wenn einige Arten Zugvögel sind, die Meere wie den Golf von Mexiko überqueren können, Nachweise auf dieser Seite des Atlantiks fehlen.
Warum ist der Eisvögel vom Aussterben bedroht?
In manchen Ländern Europas musste der Eisvogel bereits als gefährdete Art in die Roten Listen aufgenommen werden. Seine Bestände in Deutschland sind noch stabil, die Entwicklung aber kritisch. Dafür verantwortlich sind Eingriffe in unsere Gewässer, Verschmutzung und Verbauung.
Wann fliegen Eisvögel?
Die Fortpflanzung des Eisvogels Spätestens Ende März haben die meisten Paare ihr neues oder altes Heim bezogen: Eisvögel sind Höhlenbrüter, die ihre meist 50 bis 90 Zentimeter lange, leicht ansteigende Brutröhre mühselig mit dem Schnabel in senkrechte oder leicht überhängende Lehm- oder Sandwänden graben.
Wie nennt man den Eisvogel?
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Er besiedelt weite Teile Europas, Asiens sowie das westliche Nordafrika und lebt an mäßig schnell fließenden oder stehenden, klaren Gewässern mit Kleinfischbestand und Sitzwarten.
Was frisst der Eisvogel im Winter?
„Der Eisvogel gehört zu den Vogelarten, die ganz besonders unter dem strengen Winter leiden.“ Lieblingsspeise der rostrot-blau gefärbten Tiere ist frischer Fisch. „Manchmal nehmen sie auch mit anderem Wassergetier vorlieb.“ Doch viele Gewässer sind immer noch zugefroren, die Vögel finden kein Fressen.
Sind Eisvogel Einzelgänger?
Eisvögel sind territoriale Einzelgänger.