Wo werden in Österreich Marillen angebaut?
Aber auch „Wärmeinseln“ in den Alpen erlauben Marillenanbau: etwa im Südtiroler Vinschgau oder im Schweizer Wallis. In Österreich kommt die Marille v. a. in Niederösterreich (Wachau, Weinviertel), im Burgenland und in der Steiermark vor.
Was ist der Unterschied zwischen Aprikosen und Marillen?
Die Marille ist im süddeutschen Raum und in Österreich eine andere Bezeichnung für die Aprikose.
Wo kommt die Aprikose her?
Aprikosen haben von Mai bis Mitte September Saison. Im Mai und Juni werden sie aus Marokko und Spanien eingeführt. Hauptsaison ist im Juli und August. Dann kommen die Früchte auch aus Frankreich, Italien, Griechenland, der Türkei und Ungarn.
In welchem Land wachsen Aprikosen?
Die Früchte werden in der osttürkischen Provinz Malataya angebaut und größtenteils getrocknet. Von allen getrockneten Aprikosen, die auf dem europäischen Markt gehandelt werden, stammen fünfundneunzig Prozent aus Malataya. Nach der Türkei stehen der Iran, Usbekistan und Italien an der Spitze der Weltproduktion.
Wo gibt es die besten Marillen in Österreich?
Das betörende Schauspiel in der Wachau beginnt erfahrungsgemäß zwischen Mitte März und Mitte April bei Krems und breitet sich dann durch die Wachau bis nach Aggsbach Markt und den Spitzer Graben aus, wo die Wachauer Marille am spätesten blüht.
Sind Mirabellen und Aprikosen das Gleiche?
Nein! Mirabellen ähneln Marillen zwar im Aussehen und heißen ähnlich, es handelt sich jedoch um zwei unterschiedliche Arten von Steinobst Gewächsen: Marillen sind Aprikosen, Mirabellen hingegen gelbe Zwetschgen / Pflaumen.
Wie heißen Marillen in Deutschland?
Das Wort Marille stellt aber lediglich die im süddeutschen Raum sowie in Österreich gebräuchliche Bezeichnung für die Aprikose dar. Der Name Mirabelle hingegen leitet sich vom Lateinischen „mirabilis“ ab und bedeutet so viel wie wunderbar. Alternativ sind Mirabellen auch als gelbe Zwetschgen bekannt.
Wo werden in Deutschland Aprikosen angebaut?
In Deutschland bietet der Süden noch gute Bedingungen, so dass hier Aprikosen wachsen können, aber auch in der Südpfalz und Westdeutschland, nahe Ingelheim, ist sie hierzulande anzutreffen.
Wie lange gibt es frische Aprikosen?
Obwohl die Aprikosensaison schon Mitte Mai beginnt, ist die Frucht in der Hauptsaison von Juli bis August besonders unwiderstehlich. Aprikosen sind zwar sehr beliebt, doch nur wenige Obstkisten kommen aus deutschen Anbaugebieten.
Wo wachsen in Deutschland Aprikosen?
Wie baut man Aprikosen an?
Aprikosen wachsen am Naturstandort auf nährstoffreichen, sommertrockenen, oft steinigen Lehm- oder Lössböden mit hohem Humusanteil. Auf feuchten Böden mit schlechtem Wasserabzug sind die Pflanzen sehr krankheitsanfällig.