Wie komme ich zu einem Aufenthalt in der Geriatrie?

Wie komme ich zu einem Aufenthalt in der Geriatrie?

Voraussetzungen für einen Anspruch auf eine geriatrische Reha

  1. starke Sehbehinderungen,
  2. ausgeprägte Schwerhörigkeit,
  3. Depressionen,
  4. Schwindel,
  5. chronische Schmerzen,
  6. Inkontinenz oder.
  7. Mangelernährung.

Was passiert in der akutgeriatrie?

Morgens erfolgt eine aktivierende Pflege, das heißt, dass die Patienten nach ihren Möglichkeiten beim Waschen und der Körperpflege mithelfen sollen. Das Pflegepersonal ist hierzu speziell geschult, um die Patienten zum höchsten Maß an Eigenaktivität zu motivieren, das ihre Erkrankung zulässt.

Was wird in der Geriatrie behandelt?

Die Geriatrie ist damit die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation einschließlich Frührehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller …

Wer wird in der Geriatrie behandelt?

Geriatrische Medizin versorgt Patientinnen und Patienten, die meist älter als 65 Jahre sind und unter alterstypischen Erkrankungen, auch Mehrfacherkrankungen leiden. Die Mehrzahl der Patienten, die von Geriatrischer Medizin profitiert, gehört der Altersgruppe der über 80-Jährigen an.

Wer bezahlt den Aufenthalt in der Geriatrie?

Die Geriatrische Reha ist eine Leistung der Krankenkassen. Die Zuzahlung beträgt 10 Euro täglich bei ambulanter und bei stationärer Reha, begrenzt auf maximal 28 Tage im Kalenderjahr. Hatten Sie bereits Zahlungen während eines stationären Klinikaufenthalts geleistet, verringert sich der Betrag dementsprechend.

Was ist eine Geriatrische Rehabilitationsklinik?

Was versteht man unter einer geriatrischen Reha? Die geriatrische Rehabiliation ist eine besondere Form der Rehabiliation, die die Besonderheiten bei älteren Menschen berücksichtigt. Das Ziel der Rehabilitation ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit und die Vermeidung von Pflegebedürftigkeit älterer Patienten.

Wie lange kann ein Patient in der Geriatrie bleiben?

Die Verweildauer beträgt etwa 20 Tage, wobei je nach der individuellen Situation, der Krankheitsschwere und des therapeutisch-rehabilitativen Potentials Abweichungen vorkommen können, die zu kürzeren oder auch längeren Verweildauern führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben