Wann fallen die Kastanien von den Bäumen?
Die ersten Kastanien können bereits ab September vom Baum fallen. Teilweise fallen sie aber auch später nach dem ersten Herbststurm herunter. Spätestens im November sollten aber keine Kastanien mehr an dem Bäumen hängen.
Sind die Esskastanien schon reif?
Die Reifezeit der Maronen ist recht begrenzt. Sie liegt meistens zwischen Ende September und Mitte Oktober. Die reifen Früchte werden nicht gepflückt, sie fallen vom Baum und müssen „nur“ aufgesammelt werden.
Wann sind die Kastanien reif im Tessin?
Ende September bis Ende Oktober, nichts mehr im Weg. Reif sind nur jene Früchte, die von alleine zu Boden fallen. Schlagen Sie die Kastanien niemals vom Baum, denn dieser kann so verletz werden und erkranken. Wissen Sie wo das Kastaniensammlen erlaubt oder verboten ist?
Wo kann man am besten Kastanien sammeln?
Im Norden Deutschlands dürften Sie kaum fündig werden, denn Edelkastanien bevorzugen einen Standort im milden Klima einer Weinbauregion. Daher treffen Sie die meisten Esskastanien in der Pfalz oder an Mosel, Saar und Nahe an.
Wann gibt es Eicheln und Kastanien?
Denn im Herbst werden viele Baumfrüchte reif und fallen zu Boden. Beste Zeit also, um Bucheckern, Kastanien und Eicheln zu sammeln.
Wann ist die Zeit für Esskastanien?
drei Monate
Frischware kommt von September bis März vor allem aus der Türkei, Spanien, Italien und Südfrankreich, aber auch aus Süddeutschland auf die hiesigen Wochenmärkte und in den Einzelhandel. In offenen Körben oder Kisten und in einem kühlen, trockenen Raum sind frische Esskastanien etwa drei Monate haltbar.
Wo gibt es Esskastanien zum Sammeln?
Wo kann ich Esskastanien finden? Glücklich, wer im Süden der Republik wohnt: In Deutschland wachsen Esskastanienbäume am häufigsten in der Pfalz, an Nahe, Saar und Mosel. Auch im westlichen Schwarzwald, im Odenwald, am unteren Main und im Taunus kann man selber auf Kastanien-Sammeltour gehen.
Wo findet man am besten Kastanien?
Tipp: Besonders heile und noch nicht aufgeplatzte Kastanien finden Sie nicht auf der Straße oder den Wegen. Diese liegen in den hohen Gräsern neben den Bäumen. Möchten Sie schöne und heile Kastanien sammeln, sollten Sie deshalb in die Wälder gehen oder zu Orten, an denen Rasenflächen um die Bäume vorhanden sind.
Warum sammelt man Kastanien?
In kalten Wintern haben es die Wildtiere schwer genügend Futter zu finden. Daher werden insbesondere Kastanien gerne genommen, um zum Beispiel Rehe zu ernähren. Sagen Sie Ihrem Kind zum Beispiel, dass Sie die Kastanien für Rehe sammeln und schon wird es mit mehr Begeisterung dabei sein.