Was kostet ein Fundament pro qm?

Was kostet ein Fundament pro qm?

Ein etwa 20 Zentimeter dickes Plattenfundament erhalten Sie ab etwa 70 € pro m². Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000 €. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark.

Wie viel kostet Beton?

Dadurch eröffnet sich ein großer Spielraum bei den Preisen – sie können im Allgemeinen in der Praxis zwischen rund 70 EUR pro m³ und 140 EUR pro m³ liegen. Gegebenenfalls kann das im Einzelfall auch noch teurer werden, wenn besondere Spezialbetone oder eine große Menge an teuren Zusätzen benötigt werden.

Wie viel kostet ein Streifenfundament?

Aktuell kostet ein Streifenfundament pro m² in Deutschland über den Daumen gepeilt zwischen ca. 90 und 300 Euro.

Was kostet eine Bodenplatte pro m2?

In der Regel können Sie davon ausgehen, dass die Bodenplatte für Ihr Haus ungefähr 70 € bis 100 € pro m² kosten wird. Spezielle Konstruktionen und schwierige Bauplätze können den Preis noch einmal deutlich nach oben treiben. Die Kosten beziehen sich aber nur auf die Bodenplatte an sich, sowie das Einschalen.

Was kostet ein Fundament für eine Halle?

Im Schnitt kostet die Herstellung des Fundaments und der Bodenplatte zwischen 70 und 100 Euro pro Quadratmeter. Im oben genannten Kostenbeispiel der gedämmten Stahlhalle muss der Bauherr mit weiteren Kosten von 50.000 bis 84.000 Euro rechnen.

Was kostet 1m2 Beton?

Pro Kubikmeter Kies und Splitt ist mit etwa 30 bis 50 Euro zu rechnen. Die Stahlmatten zur Bewehrung kosten 10 bis 15 Euro und für Beton ist pro Kubikmeter mit 60 bis 120 Euro zu rechnen.

Was kostet ein Streifenfundament pro qm?

Hochgerechnet auf die Fläche ist bei Streifenfundamenten zwischen 90 EUR pro m² und 300 EUR pro m² alles möglich. Zur Verdeutlichung des Aufwands ein kleines Kostenbeispiel aus der Praxis: Für eine keine Fertiggarage soll ein (unbewehrtes) Streifenfundament angelegt werden.

Wie stark muss ein Streifenfundament sein?

Anforderung: Streifenfundamente müssen frostfrei gegründet werden. Ab etwa 80 Zentimetern Tiefe, sinkt die Bodentemperatur in unseren Breiten selbst bei eisigen Wintern niemals unter null Grad Celsius. Demzufolge muss ein frostsicherer Fundamentstreifen mindestens 80, besser noch 100 Zentimeter tief in die Erde reichen …

Was kostet 1 Kubikmeter Beton für Bodenplatte?

Materialkosten für die Betonplatte Pro Kubikmeter Kies und Splitt ist mit etwa 30 bis 50 Euro zu rechnen. Die Stahlmatten zur Bewehrung kosten 10 bis 15 Euro und für Beton ist pro Kubikmeter mit 60 bis 120 Euro zu rechnen.

Was kostet es eine Bodenplatte zu gießen?

Im Durchschnitt kostet ein 20 cm dickes Plattenfundament pro Quadratmeter um die 70 Euro. Wird die Platte für eine Hausgrundfläche benötigt, muss mit Preisen für eine 100 Quadratmeter große Fläche mit 7.000 Euro bis 10.000 Euro gerechnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben