Was sollte in einem Auto nicht fehlen?
Die Liste der Dinge, die per Gesetz in jedem Auto vorzufinden sein müssen, ist überschaubar: Laut Straßenverkehrsordnung müssen Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste immer an Bord sein. Eine fehlende Warnweste kostet 15 Euro und auch ein fehlendes Warndreieck kostet 15 Euro (vgl. bussgeldkatalog.org).
Was muss ich alles in meinem Auto haben?
2. Was gehört neben Warnweste und Co. noch ins Auto?
- Reserverad.
- Reifenfüllmittel / Reparaturschaum.
- Arbeitshandschuhe.
- Werkzeugkasten.
- Wagenheber.
Was muss alles im Kofferraum sein?
Drei Gegenstände im Fahrzeug sind Vorschrift, wenn Du auf deutschen Straßen unterwegs bist: ein Verbandskasten, der das Ablaufdatum noch nicht überschritten hat, das Warndreieck, erhältlich in praktischer Faltausführung und – ab 1. Juli 2014 Pflicht – die Warnweste mit Kontrollkennzeichen.
Was sollte man als Frau im Auto haben?
Werden Frauen gefragt, welche Dinge in ihrem Auto unverzichtbar sind, lauten die Antworten häufig wie folgt:
- Beauty-Tasche.
- bequeme Sneakers.
- Wechselkleidung.
- Regenschirm.
- Chips für den Einkaufswagen.
Was muss man alles im Auto haben Österreich?
Was man im Auto mitführen muss, ist in Europa sehr unterschiedlich geregelt. In Österreich gehört bei der Autoausrüstung neben Verbandspaket und Warndreieck auch die Warnweste für den Lenker zum verpflichtenden Standard. In manchen Ländern besteht aber Warnwestenpflicht für alle Fahrzeuginsassen.
Was braucht man alles für das erste Auto?
Zum Erwerb des ersten eigenen Autos gehört auch die Zulassung bei der Kfz-Zulassungsstelle. Dafür benötigen Sie Ihren Personalausweis, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein, Ihre Elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (EVB) und die Kontodaten für die Kfz Steuer.
Was sollte man im Handschuhfach haben?
“ Außerdem sollten mit: Sonnenbrille, Taschenmesser, Starthilfekabel, Decke und die Bordmappe im Handschuhfach. Darin stecken Parkscheibe, Eiskratzer, Versicherungsunterlagen und die Kontaktnummern nach einem eventuellen Unfall.
Was muss im Auto sein Erste Hilfe?
Wer muss den Verbandskasten dabei haben?
- 1 Heftpflaster, DIN 13019-A, 5 m x 2,5 cm.
- 4 Wundschnellverbände, DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm.
- 2 Verbandpäckchen, DIN 13151-M.
- 1 Verbandpäckchen, DIN 13151-G.
- 1 Verbandtuch, DIN 13152-BR, 40 cm x 60 cm.
- 1 Verbandtuch, DIN 13152-A, 60 cm x 80 cm.
- 6 Kompressen, 10 cm x 10 cm.