Wie stelle ich eine These auf?

Wie stelle ich eine These auf?

Eine These ist zunächst einmal eine Behauptung oder ein Leitsatz, der wissenschaftlich belegt werden muss. Der Wahrheitsgehalt der These muss durch eine folgende Argumentation und später durch empirisches Material überprüft und untermauert werden.

Was ist eine These Argument und Beispiel?

These: Fahrradfahrer sollten stets einen Fahrradhelm tragen, Argument: weil die Gefahr bei einem Unfall, schwer oder tödlich verletzt zu werden, mit Helm deutlich verringert wird.

Was ist eine These Uni?

Eine These (gr. Θέσις – Stellung, Aufstellung, Behauptung) ist eine zur Diskussion – d.h. in einen öffentlichen Raum – gestellte Behauptung. Sie ist zu unterscheiden von Aussagen über Tatsachen, die keiner weiteren Begründung bedürfen.

Was ist eine These Duden?

Substantiv, feminin – 1. behauptend aufgestellter Satz, der als … 2. (in der dialektischen Argumentation) Behauptung, …

Wo steht die These?

Thesen sind (u.U. kontroverse) Behauptungen, die aus dem Thema der Arbeit abgeleitet werden. Sie können zwar auf Fakten beruhen, stellen aber im Endeffekt eine Wertung von dir als Autor dar. Wichtig dabei ist, dass die These zum einen überprüft werden kann und zum anderen eine argumentative Diskussion möglich ist.

Was ist ein Beispiel und Beleg?

Beleg ist der Oberbegriff für Rechnungen, Quittungen, Kassenbons und alle anderen Nachweise, die eine geschäftliche Ausgabe oder Einnahme dokumentieren. Ein Beleg gilt als Beweis für ein bestimmtes Ereignis in Ihrem Unternehmen.

Wie muss eine These aussehen?

Eine gute These sollte generell knapp formuliert und möglichst kontrovers und provozierend sein. Üblicherweise besteht eine These aus einem Satz (keiner Seite!) und sollte klar von ihrer Begründung getrennt werden. Ein wichtiges Kriterium einer These ist, dass es möglich sein muss, dazu eine Gegenthese zu formulieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben