Was tun wenn Paket nicht in der Packstation ist?

Was tun wenn Paket nicht in der Packstation ist?

Unser Standortfinder hilft Ihnen bei der Suche. Wenn sich Ihre Sendung in einer defekten Packstation befindet, kontaktieren Sie bitte ebenfalls unseren Kundenservice und melden uns den Schaden. Nur so können wir schnell reagieren und den Schaden beheben damit Sie Ihre Sendung bald abholen können.

Was darf nicht in die Packstation?

Folgende Sendungen können Sie nicht von einer Packstation aus versenden:

  • Bücher- oder Warensendungen.
  • Groß- oder Maxibriefe.
  • Express-Sendungen, sowie.
  • Sendungen mit dem Service Transportversicherung.

Warum kann ich Paket nicht an Packstation umleiten?

Hinweis: Eine Paketsendung kann nur dann an eine Packstation umgeleitet werden, wenn die Sendung die zulässigen Maße nicht überschreitet, die ausgewählte Packstation bei der Zustellung noch nicht vollständig belegt ist und die Sendung nicht von einer Umleitung ausgeschlossen ist.

Sind Pakete in der Packstation versichert?

Dementsprechend können auch Schadensersatzansprüche gegen den Verlust des Pakets erhoben werden. Hier ändert sich ja nichts an der Tatsache, dass man seine Ware nicht erhalten hat. Merke: Ist das Fach, in dem die Sendung in der Packstation liegen sollte leer, sollte man sich direkt an DHL wenden und den Fall melden.

Wie groß sind die Fächer in der Packstation?

Die maximale Größe für den Packstation-Versand ist 60 x 35 x 35 cm. Inzwischen gibt es Packstationen mit noch größeren Fächern. Hier passen Pakete mit Maßen bis 65 cm x 35 cm x 35 cm. Wird ein Paket geliefert, welches zu groß für die Packstation ist, wird dieses in der Regel zur nächsten Postfiliale weitergeleitet.

Wie komme ich an mein Paket in der Packstation?

Auf dem Benachrichtigungsschein finden Sie einen Strichcode, mit dem Sie Ihr Paket abholen können. Diesen halten Sie an der Packstation einfach unter den Scanner. Anschließend öffnet sich ein Fach und Sie können Ihre Sendung entnehmen.

Was kann man alles an die Packstation schicken?

Tatsächlich ist es in bestimmten Fällen möglich, einen Brief an die Packstation zu senden. Dabei sollte man Folgendes beachten: Standardbriefe werden hier nicht zugestellt. Der Briefversand an Packstationen ist nur für große Briefsendungen, also Großbriefe, Maxibriefe, Büchersendungen und Warensendungen möglich.

Was kann man an eine Packstation schicken?

Folgende Sendungen können Sie in einer Packstation empfangen: DHL Päckchen und Paket. Bücher- und Warensendungen sowie Groß- und Maxibriefe ohne Zusatzleistungen. Express-Sendungen ohne Nachnahme.

Kann Paket nicht umleiten?

Falls einzelne Pakete nicht umgeleitet werden, liegt es entweder an fehlenden elektronischen Sendungsdaten oder daran, dass der Absender eine Umleitung verbietet.

Kann ich bei DHL Lieferadresse ändern?

Die Lieferadresse des DHL-Pakets können Sie online ändern. Das sollten Sie unbedingt tun, wenn Sie bei der Ankunft Ihres Pakets nicht zu Hause sein werden.

Was bringt mir der versicherte Versand?

Versicherter Versand hat den Vorteil, dass die versendeten Waren bei Beschädigung oder Verlust bis zu einer bestimmten Summe versichert sind. Diese Summe ist vorher einsehbar und kann bei den verschiedenen Anbietern variieren. Sollte Ihre Ware im Karton also einmal beschädigt werden, bekommen Sie den Schaden ersetzt.

Wie sind Pakete versichert?

Was ist versichert und wie viel gibt es im Schadenfall zurück? Bei den meisten Paketdiensten sind die Waren durch den Versender bis knapp 500 Euro versichert. Darüber hinaus gibt es kein Geld zurück, wenn ein Paket verschwindet. Wer wertvollere Ware wie etwa ein Notebook versichern will, muss in der Regel draufzahlen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben