Was sind die 9 Nachbarländer von Deutschland?
Nachbarländer von Deutschland
- Dänemark / Kopenhagen.
- Polen / Warschau.
- Tschechien / Prag.
- Österreich / Wien.
- Schweiz / Bern.
- Frankreich / Paris.
- Luxemburg / Luxemburg.
- Belgien / Brüssel.
Welches Land hat die längste Grenze zu Deutschland?
Österreich
Die Statistik zeigt die Grenzlänge zu den benachbarten Staaten von Deutschland in Kilometern (Stand: 2017). Die längste Grenze von Deutschland zu einem Nachbarland ist die zu Österreich, diese misst 818 Kilometer.
Wie viele Länder sind um Deutschland?
Deutschland hat insgesamt neun Nachbarstaaten: Im Norden grenzt Deutschland an Dänemark, im Nordosten an Polen, im Osten an Tschechien, im Südosten an Österreich, im Süden an die Schweiz, im Südwesten an Frankreich, im Westen an Luxemburg und an Belgien und im Nordwesten an die Niederlande.
Was ist der Nachbar von Deutschland?
Die Nachbarländer von Deutschland im Überblick Nordöstlich grenzt Deutschland an Polen. Im Osten liegt Tschechien neben Deutschland. Österreich ist Deutschlands Nachbarland im Südosten. Im Süden grenzt Deutschland an die Schweiz.
Wo gibt es die meisten Zeitzonen?
Frankreichs
Die überraschende Antwort lautet: das flächenmäßig kleine Frankreich. Dabei liegt der europäische, kontinentale Teil des Landes vollständig in der MEZ-Zone wie der Rest Mitteleuropas auch. Die große Zahl erklärt sich durch die französischen Überseegebiete, die ebenfalls zum Staatsgebiet Frankreichs gehören.
Welche Länder liegen an der Grenze von Deutschland?
Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands Nachbarländer!
- Wie viele Länder grenzen an die Bundesrepublik Deutschland?
- Nachbar Nummer 1: Dänemark.
- Nachbar Nummer 2: Polen.
- Nachbar Nummer 3: Tschechien.
- Nachbar Nummer 4: Österreich.
- Nachbar Nummer 5: Die Schweiz.
- Nachbar Nummer 6: Frankreich.
- Nachbar Nummer 7: Luxemburg.