Was sind die Aufgaben und Funktionen der Bundesregierung?
Als ausführende Gewalt (Exekutive) werden der Bundesregierung vor allem folgende Aufgabenbereiche zugeordnet: Sie setzt den politischen Willen der parlamentarischen Mehrheit in praktische Politik um. Sie hat das Recht, Gesetzesvorlagen in den Bundestag einzubringen.
Was sind die wichtigsten Aufgaben des Bundesregierung?
Die Bundesregierung hat die Aufgabe der politischen Führung. Sie soll den politischen Willen der parlamentarischen Mehrheit in praktische Politik umsetzen und die inneren Verhältnisse sowie die auswärtigen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland gestalten.
Was macht die Opposition?
Opposition (lateinisch oppositio ‚Entgegensetzung‘) steht in der Politik für eine Auffassung, die im Gegensatz zu programmatischen Zielvorstellungen einer politischen Bewegung, zu Denk- und Handlungsweisen von Autoritäten, zu einer herrschenden Meinung oder zu einer Politik der Regierung steht.
Wer kontrolliert die Arbeit der Regierung?
Gesetzgebung und die Gestaltung in wesentlichen Staatsfragen obliegt ausschließlich dem Parlament, während die Umsetzung solcher Entscheidungen Regierung und Verwaltung anvertraut ist und sie gleichermaßen von unabhängigen Gerichten kontrolliert werden.
Was macht der Bundesminister?
Die Minister und Ministerinnen haben verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Der Finanzminister oder die Finanzministerin verwaltet das Geld und kümmert sich um die Steuern. Der Umweltminister oder die Umweltministerin ist für den Schutz der Umwelt zuständig.
Was ist die Bundesregierung in Deutschland?
Bundeskanzler und Bundesminister bilden die Bundesregierung, das Kabinett. Der Bundeskanzler. Die Verfassung räumt ihm oder ihr das Recht ein, selbst die Minister und Ministerinnen auszuwählen.
Welche Rolle spielt die Opposition bei der Gesetzgebung?
Eine kooperative Opposition versucht ihre Vorstellungen in den aktuellen Gesetzesvorhaben der Regierung unterzubringen, dazu muss sie darauf verzichten, die Regierung zu stark zu kritisieren.