Was bedeutet Firma einfach erklärt?
Die Firma ist rechtlich der Name, unter dem ein Kaufmann im Handel seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. Der Begriff wird umgangssprachlich auch unter Kaufleuten meistens wesentlich weitergehend verwendet, womit das Unternehmen gemeint ist.
Was versteht man im Handelsrecht unter einer Firma?
(1) Die Firma eines Kaufmanns ist der Name, unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. (2) Ein Kaufmann kann unter seiner Firma klagen und verklagt werden.
Was bedeutet Firmen wörtlich?
IPA: [ˈfɪʁma] Wortbedeutung/Definition: 1) Privatrecht der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt, unter dem er außerdem klagen und verklagt werden kann. 2) umgangssprachlich: das Unternehmen als solches, nicht nur sein Name.
Ist ein Unternehmen eine Firma?
Mit Firma wiederum ist fachsprachlich der Name eines Unternehmens gemeint. Im Arbeitsrecht wird ein Unternehmen als organisatorische Einheit verstanden, mit welcher der Unternehmer seine wirtschaftlichen oder ideellen Zwecke verfolgt. Ein Unternehmen kann aus einem oder mehreren Betrieben bestehen.
Was ist nach den Bestimmungen des HGB unter einer Firma zu verstehen?
Eine Firma (abgekürzt: Fa.; von lateinisch firmare ‚beglaubigen‘, ‚befestigen‘) ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt, seine Unterschrift leistet und unter dem er klagen und verklagt werden kann (§ 17 HGB). Man spricht auch von einer Firmierung.
Was ist nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches unter einer Firma zu verstehen?
Die Firma ist laut § 17 HGB der Name des Kaufmanns, unter dem er seine Geschäfte betreibt. Unter der Firma hat der Kaufmann Ansprüche, geht Verpflichtungen ein, kann klagen (und verklagt werden).
Was ist eine Firma im juristischen Sinn?
Laien benutzen das Wort „Firma“ oft synonym für das Wort „Unternehmen“. Juristisch ist erstere jedoch der Name des Kaufmanns bzw. Unternehmens, unter dem er seine Geschäfte betreibt sowie klagen und verklagt werden kann (vgl. § 17 HGB).
Ist eine GmbH ein privates Unternehmen?
Im Unterschied zur Personengesellschaft haften die Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft darüber hinaus nur mit dem Gesellschaftsvermögen. Das hängt damit zusammen, dass Kapitalgesellschaften als eigene juristische Personen gelten. Kapitalgesellschaften im Überblick: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Ist eine Bank auch ein Unternehmen?
In Deutschland ist ein Kreditinstitut in § 1 Kreditwesengesetz (KWG) gesetzlich definiert als ein kaufmännisches Unternehmen, das Bankgeschäfte betreibt. Die Bezeichnung „Bank“ dürfen nach § 39 KWG nur Unternehmen führen, die eine Banklizenz besitzen.
Was ist die Funktion des Handelsregister?
Das Handelsregister, das bei den Amtsgerichten geführt wird, ist öffentlich und kann von jedermann ohne Angabe eines Rechtsgrundes eingesehen werden. Das Handelsregister soll über die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse eines Unternehmens zuverlässig Auskunft geben.