Ist mein Diplom in Deutschland anerkannt?

Ist mein Diplom in Deutschland anerkannt?

Ausländische Hochschulabschlüsse können in Deutschland in der Regel nur dann anerkannt werden, wenn sie an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Institution erworben wurden. Diese Hochschulen sind in der Datenbank anabin mit dem Status H+ gekennzeichnet.

Ist mein Beruf in Deutschland anerkannt?

Für eine berufliche Anerkennung müssen Sie das Anerkennungsverfahren durchlaufen. Am Ende erhalten Sie einen offiziellen Bescheid. Darin steht, ob Ihre Berufsqualifikation in Deutschland anerkannt wird. Die Anerkennung erfolgt immer für einen bestimmten deutschen Beruf, den sogenannten Referenzberuf.

Wie viel kostet die Anerkennung?

Das Anerkennungsverfahren kann bis zu 600 Euro kosten. Manchmal kostet es auch mehr. Die zuständige Stelle informiert Sie über die genauen Kosten für Ihr Anerkennungsverfahren. Die zuständige Stelle finden Sie im Anerkennungs-Finder.

Wo kann ich meinen ausländischen Uni Abschluss anerkennen lassen?

Sie können Ihr Hochschulzeugnis aber bewerten lassen. Dieses Verfahren heißt Zeugnisbewertung. Die Zeugnisbewertung kann notwendig sein, wenn Sie aus einem Drittstaat zum Arbeiten nach Deutschland einreisen wollen. Sie können eine Zeugnisbewertung bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beantragen.

Wo kann ich mein Diplom in Deutschland anerkennen lassen?

Sie können Ihren Schulabschluss in Deutschland anerkennen lassen. Für die Anerkennung sind die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer zuständig. Dort können Sie einen Antrag stellen. Die Zeugnisanerkennungsstelle prüft die Gleichwertigkeit Ihres Schulabschlusses mit einem deutschen Schulabschluss.

Welche Abschlüsse sind in Deutschland anerkannt?

Hochschulabschluss in Deutschland anerkennen lassen Wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss für einen reglementierten Beruf haben, müssen Sie in jedem Fall die Anerkennung beantragen. Reglementierte Berufe sind z. B. Arzt, Ingenieurin oder Lehrer.

Welche Ausbildungen werden in Deutschland anerkannt?

Beliebteste Ausbildungsberufe im Handwerk (Top 10)

Ausbildungsberuf abgeschlossene Verträge 2017
1. Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 22.221
2. Elektroniker/-in 13.974
3. Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 12

Wo lassen ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen?

Akademische Abschlüsse können von der „Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen“ (ZAB) anerkannt werden. Die ZAB führt eine Datenbank (anabin), in der Sie nachsehen können, ob Ihr Abschluss anerkannt wird. Den Antrag auf Anerkennung stellen Sie direkt bei der ZAB.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben