Was versteht man unter Methodik und Didaktik?

Was versteht man unter Methodik und Didaktik?

Das Wort Didaktik kommt aus dem Griechischen und bedeutet lehren, aber auch lernen. Somit ist die Didaktik die Wissenschaft der Lehre und des Lernens. Methodik bedeutet die Kunst des planmäßigen Vorgehens und entstammt ebenfalls dem Griechischen.

Was ist Didaktik einfach erklärt?

Didaktik im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, im weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Im engeren Sinne versteht man unter Didaktik die Wissenschaft vom Lehren, in Abgrenzung von der Mathetik, die sich als Wissenschaft vom Lernen versteht.

Welche didaktischen Methoden gibt es?

Unterrichtsprinzipien

  • Dialogisches Lernen.
  • Differenzierung.
  • Entdeckendes Lernen.
  • Mehrdimensionales Lernen.
  • Ganzheitlichkeit.
  • Handlungsorientierung.
  • Inklusion.
  • Kooperatives Lernen.

Was bedeutet didaktische Methode?

Sich mit Didaktik in der Praxis zu beschäftigen bedeutet, sich mit dem Prozess des Lehrens und Lernens auseinanderzusetzen. Es geht dabei um folgende Faktoren: die Bestimmung der Zielgruppe, die Lerninhalte, die Planung, die Durchführung, die Evaluation und die Reflexion.

Was versteht man unter dem Begriff Methodik?

Methodik als Wissenschaft Methodik ist die „Wissenschaft von der Verfahrensweise“, abgeleitet von altgriechisch μεθοδικός methodikos „nach bestimmten Regeln verfahrend“. Methodik ist diejenige Einzelwissenschaft, die sich als Theorie und Lehre von den Methoden versteht.

Was lernt man in Didaktik?

Didaktik als Wissenschaft vom Unterricht bzw. Allgemeine Unterrichtslehre. Didaktik als Theorie der Bildungsinhalte, ihrer Struktur und Auswahl bzw. der Lehr- und Lernziele und der ihnen zuzuordnenden Lehr / Lerninhalte- und aufgaben.

Was versteht man unter allgemeiner Didaktik?

Als Wissenschaft des Lehrens- und Lernens beschäftigt sich die Didaktik mit inhaltlichen Fragen und methodischen Überlegungen zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen.

Was versteht man unter einer Methode?

Das Wort „Methode“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „nachgehen“ oder „verfolgen“. Allgemeinsprachlich ist eine Methode ein planmäßiges Verfahren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen; wer einen hohen Berg besteigen will, muss sich angemessen ausrüsten, trainieren und entsprechendes Wissen sammeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben